Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hans-Georg Knopp neuer Generalsekretär des Goethe-Instituts

Publikationsdatum
Body

München (ddp). Der neue Generalsekretär des Goethe-Instituts Hans-Georg Knopp hat am Freitag in München sein Amt angetreten. Knopp war seit 1996 Generalsekretär des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin, seit 2002 fungierte er dort als Intendant, wie das Goethe-Insitut mitteilte.

Knopp wurde 1945 in Bernburg an der Saale geboren, studierte Theologie, Religionswissenschaften, Indologie, Arabistik, Soziologie und Politologie in Tübingen, Wien, Marburg und Gießen und wurde 1974 im Fach Indologie an der Universität Marburg promoviert. Im selben Jahr begann er seine Laufbahn am Goethe-Institut, die ihn in den folgenden Jahren unter anderem nach Bombay, Colombo, Jakarta und Singapur führte. Von 1986 bis 1991 arbeitete Knopp in der Zentrale des Goethe-Instituts, von 1991 bis zum Beginn seiner Tätigkeit am Haus der Kulturen der Welt war er Leiter des Goethe-Instituts Chicago.
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und die internationale kulturelle Zusammenarbeit, und vermittelt ein umfassendes und aktuelles Deutschlandbild. Derzeit unterhält das Goethe-Institut 144 Institute in 80 Ländern und beschäftigt ca. 3000 Mitarbeiter weltweit. Das Goethe-Institut finanziert sich durch jährliche Zuwendungen des Auswärtigen Amts sowie Eigeneinnahmen.
http://www.goethe.de