Hauptrubrik
Banner Full-Size

Järvi neuer Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

Publikationsdatum
Body

Paavo Järvi wird neuer künstlerischer Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Der 40-jährige Este wird seine Funktion mit Beginn des neuen Jahres antreten, wie die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen am Montagabend bekannt gab.

Bremen (ddp-nrd). Järvi wird Nachfolger von Daniel Harding, der das Orchester von 1999 bis August dieses Jahres leitete. Im Zentrum der zunächst auf drei Jahre angelegten Zusammenarbeit von Järvi und der Kammerphilharmonie Bremen steht den Angaben zufolge die Einspielung und Aufführung sämtlicher Beethoven-Sinfonien. Eine wichtige Rolle soll aber auch die Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik spielen. Järvi sagte am Montagabend, ihm gefalle am Bremer Orchester der «suchende Geist». «Es gibt keinen Widerstand, etwas Neues auszuprobieren», betonte der Dirigent.

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen wird zusammen mit seinem neuen künstlerischen Leiter am 20. Mai nächsten Jahres im Rahmen des Bachfestes Leipzig sowie am 20. August 2004 bei den Salzburger Festspielen auftreten. Mit Järvi arbeitet das Orchester bereits seit 1995 regelmäßig zusammen. Järvi lebt seit 1980 in den USA und studierte am Curtis Institute of Music und am Los Angeles Philharmonic Institute bei Leonard Bernstein. Als Förderer und Botschafter estischer Musik arbeitet er regelmäßig mit dem Estischen Nationalorchester zusammen. Im September 2001 wurde er zum Musikalischen Direktor des Cincinnati Symphonic Orchestra ernannt.