Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazz-Gitarrist Harry Pepl gestorben

Publikationsdatum
Body

Einer der führenden Jazz-Gitarristen Europas, der Wiener Harry Pepl ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Bekannt wurde Pepl durch sein "Jazz-Zwio" mit Werner Pirchner. Er spielte aber auch bei Benny Goodman.


Der Gitarrist Harry Pepl gehörte zu jenen Musikern, die den österreichischen Jazz national und international geprägt und beeinflußt haben. Als musikalischer Grenzgänger jonglierte er mit den unterschiedlichen Stilen des Jazz und der zeitgenössischen Musik. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit großen internationalen Musikern, wie etwa Benny Goodman, Dave Holland, Dino Saluzzi, Jon Christensen, Werner Pirchner, und Dave Liebman.

Für zahlreiche Ensemble schuf er auch Auftragskompositionen. "In dem Augenblick, in dem ich inspiriert musiziere oder komponiere - was für mich dasselbe ist - glaube ich an das Absolute: an die Wahrheit, in der alle Gegensätze zusammenfallen", schrieb Pepl 1996. Wirkte als Lehrer in Graz

Harry Pepl wurde am 10. September 1945 in Wien geboren. Ab 1977 war er Lehrbeauftragter für Gitarre/Jazz sowie von 1984 bis 1995 ordentlicher Professor für Gitarre/Jazz an der Musikhochschule Graz. Deren Rektor, Otto Kolleritsch, bezeichnete Pepl als "begnadeten Gitarristen" und "Ausnahmeerscheinung". Generationen von Gitarristen sind durch Pepls Hände gegangen, darunter auch Wolfgang Muthspiel.

Quelle: orf.at