Body
Die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Adriana Altaras hat die künstlerische Leitung der Jüdischen Kulturtage in Berlin übernommen. Die Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr vom 10. bis 24. November unter dem Motto "Berlin open" statt.
Berlin (ddp-bln). Die Kulturtage widmen sich dem Schaffen jüdischer Künstler in, aus und über Berlin. Geplant sind unter anderem Theaterveranstaltungen, Foto- und Kunstausstellungen, spezielle Kinder- und Jugendtage sowie Foren zu aktuellen jüdischen Themen. Auf dem Programm stehen darüber hinaus eine "Lange Nacht des Klezmer" und eine "Lange Nacht der Synagogen".Altaras ist Mitbegründerin des Theaters zum Westlichen Stadthirschen in Berlin und war dort mehrere Jahre auch als Schauspielerin tätig. Hinzu kommen Engagements am Maxim-Gorki-Theater und der Freien Volksbühne in Berlin sowie am Theater Basel, in Konstanz und Stuttgart. Als Regisseurin arbeitete Altaras unter anderem an der Neuköllner Oper und der Hochschule der Künste, am Berliner Ensemble, dem Theater triBühne in Stuttgarter und dem Theater Neustrelitz. Im Sommer 2001 war in Berlin ihre Bearbeitung und vielbeachtete Inszenierung der "Vagina-Monologe" zu sehen.
Adriana Altaras erhielt 1988 den Bundesfilmpreis und wurde 1993 mit dem Theaterpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.