Der als Wunderkind bekannt geworde Geiger Ruggiero Ricci ist am 5. August 94-jährig in Palm Springs gestorben. Als Sohn italienischer Einwanderer erhielt er schon als Sechsjähriger Unterricht bei Louis Persinger, der auch Lehrer von Yehudi Menuhin war. Ruggiero Ricci war besonders für seine Paganini-Interpretationen bekannt. Die Schallplatteneinspielungen der Violinkonzerte des Komponisten gelten als legendär.
In späteren Jahren machte er sich auch als Geigenlehrer einen Namen. Zunächst an der University of Indiana, danach an der Juilliard School in New York. Von 1989 bis 2002 war er zudem Gastprofessor an der Universität Mozarteum in Salzburg. Bei seinem Bühnenabschied im Jahr 1993 könnte er auf eine unglaubliche Karriere von 75 Jahren Laufzeit zurückblicken.