Hauptrubrik
Banner Full-Size

Maria Baptist leitet Winterarbeitsphase des BundesJazzOrchesters

Autor
Publikationsdatum
Body

Das BundesJazzOrchester (BuJazzO) fördert junge, talentierte Jazzmusiker und setzt sich zum Ziel, gleichermaßen für Jungen und Mädchen Vorbild zu sein. Doch obwohl in vielen Schülerbigbands das Geschlechterverhältnis ausgewogen ist, finden wenige junge Frauen den Weg in die professionelle Jazzszene. Dies nahm der Deutsche Musikrat zum Anlass, Frauen vermehrt als Vorbilder zu engagieren.

So wird das BuJazzO in der Winterarbeitsphase vom 06. bis 13. März 2011 erstmals von einer Frau geleitet, der Komponistin und Arrangeurin Maria Baptist. Sie wird dabei von Jazzmusikerinnen wie Julia Hülsmann, Angelika Niscier (Jazz Echo 2010), Carola Grey und Susan Weinert unterstützt.

Großstädte faszinieren die Berlinerin Maria Baptist besonders. Die Professorin für Komposition und Arrangement an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bringt für das BuJazzO das Programm „City Grooves“ mit. Die Musik reflektiert den Drive einer Großstadt mit ihren unterschiedlichen Stimmungen und ihrer Wandlungsfähigkeit. Es trägt dem Gewimmel, aber auch den ruhigen Ecken und der damit verbundenen Vielfältigkeit an emotionalen Eindrücken Rechnung. So reicht das Spektrum von sehr kraftvollen, energiegeladenen Abschnitten bis hin zu ruhigeren, konzertanten Momenten.

„City Grooves“ wird am 12. März 2011 in der Musikhochschule Trossingen zu hören sein, am 10. September im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz und am 23. September auf dem Jazzfestival in Viersen.

Gefördert wird das BuJazzO vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem WDR, der Daimler AG und der GVL.

 

Autor