Body
Der berühmte italienische Filmkomponist Ennio Morricone wird am Dienstag (20.00 Uhr) zum Ehrensenator der Münchner Musikhochschule ernannt. Morricone, der mehr als 400 Filmmusiken schrieb, nimmt die Auszeichnung im Großen Konzertsaal der Hochschule persönlich entgegen.
München (ddp-bay). Der 75-jährige Künstler wird wegen seiner Verdienste um die Musik in der Öffentlichkeit gewürdigt. Professor Enjott Schneider, Leiter des Studiengangs «Komposition für Film und Fernsehen», hält die Laudatio.Morricone begann bereits als Sechsjähriger zu komponieren. Ein Musikstudium an der renommierten Accademia die Santa Cecilia in Rom schloss er in Rekordzeit mit Bestnoten ab. 1961 begann er, Soundtracks für Filme zu komponieren. Er arbeitete mit Regisseuren wie Sergio Leone, Roman Polanski und Pier Paolo Pasolini zusammen.
Weltbekannt wurde er durch seine Musik zu Leones Filmklassiker «Spiel mir das Lied vom Tod». Weitere wichtige Kompositionen sind der Soundtrack zu Polanskis «Frantic» und Leones «Es war einmal in Amerika». Morricone schrieb darüber hinaus auch zahlreiche eigenständige Musikstücke, darunter Kammermusiken und Solistenkonzerte.