Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neuer Intendant der «Nibelungen» - Adorf zieht sich zurück

Publikationsdatum
Body

Der bisherige Regisseur der Nibelungenfestspiele in Worms, Dieter Wedel, wird ihr Intendant.

Worms (ddp). Das bestätigte ein Sprecher der Stadtverwaltung am Donnerstag auf ddp-Anfrage. Am 26. September werde er offiziell vorgestellt. Zum Team für die nächsten Jahre gehöre auch der Autor und Dramaturg John von Düffel.

Mario Adorf (73), Mit-Initiator und Aushängeschild der Festspiele vor dem Wormser Dom, hat daraufhin seinen Rückzug angekündigt. Er fühle sich übergangen, sagte er der Münchner «Abendzeitung» (Donnerstagausgabe). Wedel sei «kein schlechter Regisseur», doch er lasse sich in einer Posse missbrauchen, fügte er hinzu. Adorf mutmaßt, das Initiatoren-Trio solle «ausgeschaltet» werden, da es unterschiedliche Auffassungen über die künstlerische Richtung der «Nibelungen» gebe.

Die beim Publikum äußerst erfolgreichen «Nibelungen» waren von Adorf, der Journalistin Bettina Musall und deren Mann, dem Chefredakteur der «Süddeutschen Zeitung» Hans Werner Kilz gegründet worden. In der zeitgemäßen Inszenierung vor dem Wormser Dom gab Adorf im vergangenen Jahr selbst den Hagen. In diesem Sommer sprach er einen Prolog. Zudem stiftete er einen Schauspiel-Preis, den «Gläsernen Drachen».