Body
Essen (ddp-nrw). Der Rektor der Folkwang Hochschule in Essen, Martin Pfeffer, ist tot. Der 52-jährige Hochschullehrer starb am Freitag nach schwerer Krankheit, wie die Hochschule mitteilte.
Lehrende, Studenten, Mitarbeiter und Kollegen hätten einen Rektor verloren, der durch seine Persönlichkeit maßgeblich und entscheidend die Geschicke der Folkwang Hochschule in den letzten acht Jahren gelenkt und geprägt habe, hieß es.Pfeffer war seit 2000 Rektor der Folkwang Hochschule in Essen. Er wurde 1993 zum Professor für das Fach Musikpädagogik/Musikdidaktik an der Folkwang Hochschule ernannt. NRW-Innovationsminister Andreas Pinkwart (FDP) sprach von einem «schlimmen Verlust für die Kunsthochschullandschaft Nordrhein-Westfalens».
Der am 6. November 1955 in Fulda geborene Pfeffer habe in seiner Zeit als Rektor die mittlerweile vier Folkwang-Standorte in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund reformiert und die Hochschule als «Kunsthochschule im Ruhrgebiet» aufgestellt, hieß es weiter. Er habe damit eine im deutschsprachigen Raum einzigartige interdisziplinäre Ausbildung junger Künstlerpersönlichkeiten in den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft verantwortet.
Seinem enormen persönlichen Einsatz und der unermüdlichen regionalen und nationalen Kontaktpflege sei es zu verdanken, dass Folkwang heute nicht nur stark vernetzt in der Region, sondern auch als verlässlicher kultur- und bildungspolitischer Partner im deutschsprachigen und internationalen Zusammenhang auftreten könne.
Seit Oktober 2006 war Pfeffer auch Vorsitzender der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und bereits für die Amtszeit ab Oktober 2008 wiedergewählt. In dieser Funktion repräsentierte er alle 23 deutschen Musikhochschulen in Politik, Kultur und Wirtschaft und organisierte unter anderem die Gründung einer deutschen Universität für Musik in China.