Body
Für seine Verdienste um die christlich-jüdische Verständigung erhält der Leiter der Bach-Akademie, Helmuth Rilling, die Otto-Hirsch-Medaille der Landeshauptstadt Stuttgart.
Stuttgart (ddp). Rilling habe Jahrzehnte lang im Dienste der Versöhnung mit Israel musikalisch gewirkt, teilte das Kulturamt am Freitag zur Begründung mit. Er habe 1976 als erster Deutscher das Israel Philharmonic Orchestra dirigieren dürfen und mit der Gächinger Kantorei der damaligen Ministerpräsidentin Golda Meir die Nationalhymne auf Hebräisch zu Gehör gebracht.Die Otto-Hirsch-Medaille wird seit 1985 jährlich verliehen. Die diesjährige Verleihung findet am 16. Februar statt. Die Medaille erinnert an den aus Stuttgart stammenden einstigen Vorsitzenden der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass in der Zeit des Nationalsozialismus 500 000 Juden aus Deutschland ausreisen konnten. Hirsch starb 1941 im Konzentrationslager Mauthausen.