Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rudolf Baumgartner gestorben

Publikationsdatum
Body

Der frühere künstlerische Direktor von LUCERNE FESTIVAL sowie Mitbegründer und langjähriger Leiter der Festival Strings Lucerne ist am 22. März in seiner toscanischen Wahlheimat gestorben.

Rudolf Baumgartner wurde am 14. September in Zürich geboren und studierte am dortigen Konservatorium bei Stefi Geyer, Carl Flesch und Wolfgang Schneiderhan Violine. Als Solist und Mitglied verschiedener Kammermusik-Formationen und Kammerorchestern begann er eine internationale Karriere.
Gemeinsam mit Wolfgang Schneiderhan gründete er 1956 die Festival Strings Lucerne, ein Kammerorchester, das sich aus Studenten der renommierten Meisterkurse Luzern zusammensetzte. Bis 1998 war er Konzertmeister und Dirigent dieses Ensembles, das durch Konzerte auf allen Kontinenten, Schallplatten-produktionen und Rundfunkübertragungen internationales Renommee erwarb. Rudolf Baumgartner war von 1954-1998 Dozent am Konservatorium Luzern und von 1960 bis 1987 dessen Direktor.

Von 1968 bis 1980 war Rudolf Baumgartner künstlerischer Direktor von LUCERNE FESTIVAL. Mit seinem unermüdlichen Engagement setzte er in der Geschichte des Festivals Marksteine und trug in hohem Masse zur heutigen internationalen Ausstrahlung von LUCERNE FESTIVAL bei.

Sein Einsatz für die zeitgenössische Musik und die zahlreichen von ihm geleiteten Uraufführungen waren zukunftsweisend für eine innovative Festival-Programmatik.


LUCERNE FESTIVAL
Public Relations
Regina Wohlfarth
Hirschmattstrasse 13
CH-6002 Luzern
T: +41 (0)41 226 4443
F: +41 (0)41 226 4460
www.lucernefestival.ch
r.wohlfarth [at] lucernefestival.ch (r[dot]wohlfarth[at]lucernefestival[dot]ch)