Body
Berlin (ddp-bln). Berlin (ddp-bln). Der Schauspieler Ekkehard Schall ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 75 Jahren, wie das Berliner Ensemble am Wochenende mitteilte. Schall sei neben Helene Weigel der prägendste und bedeutendste Darsteller des Hauses gewesen, sagte ein Sprecher des Theaters am Schiffbauerdamm. Darüber hinaus habe er zu den wichtigsten Theatermachern im deutschsprachigen Raum gehört.
Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) betonte, die deutschsprachige Bühne habe einen ihrer profiliertesten Protagonisten verloren. «Als Darsteller und als Theatermacher trug er wesentlich zum Weltruhm des Berliner Ensembles bei, dessen Programm, Botschaft und Stil er neben Helene Weigel wesentlich prägte», fügte Weiss hinzu. Als international herausragender Brechtinterpret spielte Schall Charaktere wie Herrn Puntila in einer unvergleichlichen, expressiven Weise. «Damit hat er Theatergeschichte geschrieben», erklärte Weiss.Schall wurde 1959 mit dem Kunstpreis sowie 1962 und 1979 mit dem
Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Schall wurde 1952 von Bertolt Brecht engagiert und war bis 1995 festes Mitglied des Berliner Ensembles. Er spielte an dem Theater in über 60 Rollen, unter anderem verkörperte er Arturo Ui in Brechts «Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui» oder Coriolan in dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare. In diesen Rollen feierte der gebürtige Magdeburger seine größten Erfolge. Insgesamt stand er den Angaben zufolge über 6000 Mal auf der Bühne des Berliner Ensembles.
Schall wurde 1959 mit dem Kunstpreis sowie 1962 und 1979 mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.