Hauptrubrik
Banner Full-Size

Stabwechsel in Hamburg: Tate löst Boreyko ab

Publikationsdatum
Body

(nmz, bl) - Jeffrey Tate wird mit Beginn der Spielzeit 2009/10 nächster Chefdirigent der Hamburger Symphoniker und tritt die Nachfolge von Andrey Boreyko an.


Tate (64) studierte zunächst Medizin in Cambridge. Nach seiner Promotion entschied er sich jedoch, Musiker zu werden. An der Royal Opera in Covent Garden sammelte er erste Berufserfahrungen und startete dann eine steile Karriere als Opern- und Konzertdirigent. Er assistierte bei Herbert von Karajan und Pierre Boulez stand er beim „Jahrhundertring“ in Bayreuth zur Seite. In der New Yorker Met debütierte er 1979. Das English Chamber Orchestra führte er zu Weltruhm und seit Anfang der 1990er war er unter anderem Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic. Seit 2005 ist Tate musikalischer Leiter des Teatro San Carlo in Neapel. Im April 2006 dirigierte Tate erstmals die Hamburger Symphoniker.

· Konzert mit den Hamburger Symphonikern: Hamburg, Laeiszhalle, Gr. Saal, 20.1., 19 Uhr. Jeffrey Tate dirigiert das Mendelssohn-Violinkonzert (Solist: Renaud Capuçon) und Bruckners 2. Sinfonie.

http://www.hamburgersymphoniker.de