Body
Erster europäischer "Louis Armstrong Professor of Jazz Studies" kommt aus Darmstadt: Direktor des Jazzinstituts Darmstadt wird im Frühjahr 2008 an der Columbia University in New York unterrichten
Wolfram Knauer, der Direktor des Jazzinstituts Darmstadt, wurde von der Columbia University in New York für das Frühjahrssemester 2008 zum "Louis Armstrong Professor of Jazz Studies" ernannt. Der Musikwissenschaftler ist der erste Nichtamerikaner, der auf diesen Posten am Center for Jazz Studies der renommierten Columbia University berufen wurde. Knauer wird eine Veranstaltungsreihe zum europäischen Jazz anbieten und neben seinen regulären Lehrveranstaltungen außerdem ein Symposium zum selben Thema organisieren.
Wolfram Knauer ist seit 1990 Direktor des städtischen Jazzinstituts Darmstadt, das er zum bedeutendsten europäischen und einem weltweit anerkannten Informations-, Dokumentations- und Forschungszentrum ausgebaut hat. Er ist schon seit langem im Geburtsland des Jazz selbst aktiv, etwa als Berater des Center for Black Music Research in Chicago, als Autor verschiedener Beiträge zu Büchern und Fachmagazinen, als Mitherausgeber einer wissenschaftlichen Buchreihe der University of Michigan Press und eines Fachjournals zur Jazzforschung ("Jazz Perspectives") sowie als Referent bei Kongressen und Tagungen in New Orleans, Chicago, New York oder Charleston, South Carolina.
Die Berufung auf die von der Louis Armstrong Educational Foundation getragenen Professur sei eine große Ehre, sagt Knauer, und zugleich eine Anerkennung der Arbeit des Darmstädter Instituts, das in Musiker- wie Forscherkreisen einen enormen Ruf genießt. Er werde in New York Kontakte zu anderen Forschern intensivieren und eigene Forschungsprojekte vorantreiben. Die Stadt sei schließlich seit mehr als siebzig Jahren das Zentrum der Jazzentwicklung; noch heute erlebe man hier jeden Tag mehr spannende Musik als anderswo. Bereits im März dieses Jahres war Knauer zu Gast an der Columbia University gewesen, hatte daneben Vorträge am Jazz Museum in Harlem und an der Juilliard School of Music gehalten. Die Stadt kennt er von vielen früheren Besuchen – bereits vor seinem Studium hatte er Ende der 70er Jahre in New York gelebt, später für seine Dissertation ein halbes Jahr lang dort geforscht. Mit seinen Kollegen im Darmstädter Jazzinstitut bleibt Knauer ab Mitte Januar 2008 vor allem über e-mail in Kontakt, bis er im Mai voller neuer Ideen und Kontakte vom Hudson an den Woog zurückkehren wird.
Louis Armstrong Professors of Jazz Studies
2001/2: Robin D.G. Kelley
2002/3: Stanley Crouch
2003/4: John Szwed
2004/5: Sherrie Tucker
2005/6: John Szwed
2007 (Frühjahr): Brent Hayes Edwards
2007 (Sommer): Laura Johnson
2007 (Herbst): William Lowe
2008 (Frühjahr): Wolfram Knauer
Quelle: http://www.jazzinstitut.de