Banner Full-Size

EMP-Netzwerk Hessen in Frankfurt gegründet

Publikationsdatum
Body

Am 25. Mai 2019 gründeten 23 Lehrkräfte der Rhythmik und Elementaren Musikpädagogik (EMP) in Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt, das EMP-Netzwerk Hessen unter Moderation von Prof. em. Barbara Metzger. Die Trägerschaft liegt beim DTKV-Landesverband Hessen e.V. in Kooperation mit dem DTKV Rheinland-Pfalz e.V.

Nach einer klassischen Vorstellungsrunde sowie einem zünftigen Warm-up wurden die Arbeitsfelder von Barbara Metzger detailliert abgefragt und aufgenommen. Die fachorientierten Themen reichten von „EMP in Kitas“ über „EMP-Kombinationen für Erwachsene“ bis hin zu „EMP international“. Auch die spezifischen Merkmale und Belas­tungsfaktoren des EMP-Alltags wurden eingehend diskutiert: Heterogenität der großen Unterrichtsgruppen, intensive Elternarbeit sowie die nachlässige Behandlung seitens Arbeit-/Auftraggebern und Kollegien fordern ihren täglichen Tribut.

Verbesserungsbedürftige Bereiche finden sich auch bei den Beschäftigungsbedingungen für EMP-Lehrkräfte in Hessen. Viele sind auf Honorarbasis beschäftigt; die Honorare wiederum lassen nur wenig Wertschätzung an dieser gesellschaftlich und musikalisch wichtigen Grundlagenarbeit erkennen. Durch die ungeregelten ministeriellen Zuständigkeiten vor Ort ist die EMP-Arbeit in Hessen bereits seit einiger Zeit ein Spielball zwischen den Erwartungen auf Auftraggeberseite, den Kita-Bedürfnissen und kommunalen Sparzwängen, was diesem künstlerisch anspruchsvollen und maßgeblich  persönlichkeitsbildenden Fach in keinster Weise gerecht wird.

Aus dem  Gründungstreffen haben sich dementsprechend etliche Handlungsfelder ergeben, die auf dem nächsten Treffen am 29. Februar 2020 in Darmstadt Berücksichtigung finden. Die Teilnahme am EMP-Netzwerk Hessen ist kostenfrei. Weitere Informationen über Projektleitung [at] dtkv-hessen.de (Projektleitung[at]dtkv-hessen[dot]de).

 

 

Print-Rubriken
Unterrubrik