Hallo! Wir sind Hannah, Josi und Clara und sind am 1. September gestartet in unser Freiwilliges Soziales Jahr und unsere Bundesfreiwilligendienste bei der JMD in Weikersheim.
Alles Neue mitnehmen
Ich bin Hannah und komme aus Mosbach in Baden-Württemberg. Bereits vor meinem Freiwilligendienst habe ich viel mit Musik gemacht: Ich spiele seit vielen Jahren Klavier und seit neuestem auch Saxophon. Außerdem war ich in meiner Schule in der Big Band aktiv, mit der ich einige Male für eine Probenfreizeit in der Musikakademie in Weikersheim zu Gast war. Weil ich dort immer eine sehr besondere Zeit hatte, bin ich neugierig geworden, wie es wohl „hinter den Kulissen“ der JMD aussieht. Das hat mich dazu motiviert, mich für ein FSJ-Kultur zu bewerben. Zu meinem Aufgabenbereich im Generalsekretariat zählt vor allem die Unterstützung bei der Vorbereitung, sowie bei der Durchführung von Kursen der JMD. Außerdem erledige ich Büroarbeiten und betreue die Telefonzentrale. Ich werde den Kleinkunstwettbewerb „Leben Eben“ organisieren und moderieren und im Rahmen meines Freiwilligen Jahres ein eigenverantwortliches Projekt auf die Beine stellen. Die Aufgaben, die mir hier in Weikersheim bei meiner täglichen Arbeit begegnen, sind alle neu für mich, ich freue mich allerdings sehr darauf und bin mir sicher, dass ich aus diesem Jahr viele wertvolle Erfahrungen mitnehmen kann.
Mein Name ist Josi und ich bin die neue Bundesfreiwillige im Generalsekretariat der JMD. Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Müncheberg, einer kleinen Stadt in Brandenburg. Um ehrlich zu sein, kannte ich die Jeunesses zuvor noch gar nicht, wollte aber etwas im Bereich Musik machen und war von der Stellenausschreibung begeistert, weil ich die Kombination von Büroalltag, Konzertbetreuung und einer großartigen Vielfalt von Projekten sehr ansprechend fand. Ich liebe Musik, habe jahrelang gesungen, spiele Klavier und begeistere mich dafür, immer mal wieder neue Instrumente auszuprobieren. Ich freue mich sehr darauf, spannende Erfahrungen zu machen und interessante Menschen kennenzulernen. Besonders freue ich mich auch darauf, jeden Tag etwas Neues über die JMD und andere Musikinstitutionen zu erfahren. Ich möchte lernen, wie genau ein Orchester funktioniert, mich bei der jungen Initiative der JMD „mu:v – Musik verbindet“ engagieren und die Initiative der JM Botschafter*innen unterstützen. Außerdem empfinde ich es als eine große Ehre, beim 70. International Chamber Music Campus und bei der Verleihung des Deutschen Jugendorchesterpreises dabei sein zu dürfen. Ich werde dieses Jahr in vollen Zügen genießen und versuche, einfach alles mitzunehmen, und meine Komfortzone auch mal zu verlassen und neue Dinge auszuprobieren.
Ich bin Clara, 17 Jahre, die Dritte im Bunde und auch die Jüngste. Um zwischen Schule und Arbeit ein wenig das Leben zu erfahren, zog ich von Zwickau in Sachsen nach Weikersheim. Hier unterstütze ich ein Jahr lang das Logierhaus-Team der Musikakademie an der Rezeption. Während meiner Schulzeit verbrachte ich die meiste Zeit in meinem städtischen Konservatorium: Ich hatte Instrumentalunterricht und spielte auch in diversen Bands, Ensembles und im Orchester. Dort erfuhr ich auch das erste Mal von den BFD- und FSJ-Angeboten der JMD und vertraute auf Erfahrungsberichte meiner Familie, als ich mich dafür bewarb. Im Logierhaus kümmere ich mich um Buchungen, Anreisen sowie Abreisen von Gruppen, die in der Akademie zu Gast sind, und erledige viele kleine Aufgaben. Vor allem der Kontakt mit den Gästen gefällt mir sehr. Man lernt Menschen aus allen Gegenden und Städten in Deutschland, aber auch internationale Gäste kennen und kommt mit ihnen ins Gespräch. Auch im Logierhaus-Team sind viele tolle Menschen dabei, mit denen ich mich gern unterhalte, und die mir auch bei jeder Frage weiterhelfen. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht! Ich möchte in diesem Jahr alles Mögliche ausprobieren und neue Freundschaften schließen.
Gemeinsam wohnen wir drei in einer WG, die uns von der JMD zur Verfügung gestellt wird. Hier haben wir nach der Arbeit die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen und noch mehr zusammenzuwachsen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr und viele schöne Momente und sind gespannt auf die vielen neue Erfahrungen, die wir machen dürfen!
- Share by mail
Share on