Banner Full-Size

Pop und Rock – open end!

Untertitel
Junge Musikbegeisterte mit und ohne Behinderung musizieren
Publikationsdatum
Body

Seit 2005 führt die Landesakademie für die musizierende Jugend Kurse für musikbegeisterte Jugendliche mit und ohne Behinderung durch. Damals war von Interesse, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Fähigkeiten kreativ musikalisch auszudrücken. Ziel jedes Projektes war eine gemeinsame Aufführung, bei der sich jeder mit seiner Individualität für die gemeinsame Sache einbrachte, jeder nach seinen Möglichkeiten, je nach Lebens- und Lernsituation.

Um dies zu erreichen, wurden und werden bis heute verschiedene Workshops angeboten, sei es Arbeit mit bunt gemischtem Instrumentarium, sei es ein offener kreativer Bereich, in dem Songtexte entstehen können, sei es auf Basis von multimedialer Unterstützung, mit deren Hilfe Musik und Songs entwickelt werden oder sei es im Rahmen eines Trommel- und Rhythmusworkshops, in dem kleine Rhythmicals, rhythmische Sprachspiele, Geschichten verklanglicht und Improvisation umgesetzt werden.

Mit Hilfe dieser verschiedenen Zugänge kommt man dem gesteckten Ziel am nächsten, das gemeinsame Musizieren von Menschen mit und ohne Behinderung zu unterstützen, wobei jeder für sich den individuellen Weg wählen kann. Damit werden vor allem im Bereich der Konzentrationsfähigkeit und Ausdauerfähigkeit die besten Ergebnisse erreicht. Es ist eben nicht die Aufführung am Ende das zentrale Ziel, sondern die auf dem Weg dorthin gewonnenen Erfahrungen und Eindrücke, die eine solche Arbeit enorm bereichern.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!