Banner Full-Size

Fortbildungen und Nachrichten des VdM 10/25

Untertitel
Neue Musikschulen im VdM / Arbeitskreis Musiktherapie / Fortbildungen für Führungsfertigkeiten
Vorspann / Teaser

Veröffentlichung neuer VdM-Musikschulen und einiger Fortbildungsangebote im Rahmen des Führungsforum Musikschule des VdM in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Neue VdM-Musikschulen

Der Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 27. Juni 2025 in Berlin beschlossen, die Musikschule Waldkirchen und die Musikschule ILE Donauschleife als neue Mitgliedschulen in den Verband deutscher Musikschulen aufzunehmen. Sie liegen in Bayern und sind somit auch Mitglied im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM).

21. Jahrestreffen des Arbeitskreises Musiktherapie an Musikschulen

Der Bundesweite Arbeitskreis Musiktherapie an Musikschulen (BAMMS) lädt am 15. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zu seinem 21. Jahrestreffen am Konservatorium Georg Philipp Telemann, Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg (Breiter Weg 110 , 39104 Magdeburg) ein.

Am Vormittag hält Monika Berkmann (Bratscherin, EMP-Musikpädagogin, Lehrmusiktherapeutin [DmtG], Musiktherapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg) einen Fachvortrag zu Musiktherapie mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Nach einer Grundlageninformation zum Thema Trauma, den entsprechenden Diagnosen und den möglichen neurobiologischen oder psychologischen Erklärungen für die Wirksamkeit der Musiktherapie, wird es ausgehend von Fallvignetten um verschiedene Fragestellungen gehen: Welche Rolle nimmt die/der Musiktherapeut/in ein (Begleitung, musikadaptierte Traumatherapie…)? Welche besondere Herausforderung bringt diese Arbeit im Vergleich zu anderen Störungsbildern mit sich? Welche Symptome können auf eine Traumatisierung schließen lassen und wie kann man (musik-)therapeutisch reagieren oder gibt es besonders geeignete Interventionen und Settings?

Am Nachmittag folgt ein kollegialer Austausch zu BAMMS-spezifischen Themen, Raum für Anliegen und Fragen der Teilnehmenden zum Arbeitsfeld/Setting von Musiktherapie an Musikschulen. Inhaltliche Fragen oder Anliegen für das Nachmittagsprogramm können im Vorfeld mitgeteilt werden an die BAMMS- Ansprechperson Cordula Reiner-Wormit (Cordula.Reiner-Wormitatmsw-waghaeusel.de (Cordula[dot]Reiner-Wormit[at]msw-waghaeusel[dot]de)). Die Veranstaltung ist kostenlos und wird von der DMtG mit 8 Punkten zertifiziert. Anmeldungen für das Jahrestreffen bis spätestens 1. November 2025 bei Christiane Biewald-Theuerkauf (Musiktherapeutin an der Musikschule Magdeburg und BAMMS-Ansprechperson für Sachsen-Anhalt) an: christiane.biewaldatms.magdeburg.de (christiane[dot]biewald[at]ms[dot]magdeburg[dot]de)

Akkordeon-Titel
Fortbildungen
Akkordeon-Elemente
Accordion Item Title

Update 2025 – Impulse und Austausch

Accordion Item Text

Bei dem Seminar geht es um Änderungen und Veränderungen, Entwicklungen und Trends. Dabei wird professionelles Know-how erlangt sowie praxisorientierte Unterstützung angeboten. Ebenso werden aktuelle und für Führungsebenen an Musikschulen relevante Themen und Impulse gesetzt.

Themen:

  • Kennzahlen: Instrumente, Strukturen, Potenziale eines guten Berichtswesens und Controllings der Musikschule
  • Führen im digitalen Zeitalter
  • Forum Recht: Beschäftigungsverhältnisse, Datenschutzgrundverordnung, Aufsichtspflicht/Haftungsrecht, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
  • Prävention und Kindeswohl

Termin: 12. bis 14. November 2025
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025

Accordion Item Title

Rechtsfragen an Musikschulen

Accordion Item Text

Fortbildung von Rechtsanwalt Markus Hannen für Musikschulleitungen und Verwaltungsleitungen.

Inhalt: Ausgewählte Themen zu Rechtsfragen an Musikschulen, u. a. Themeneinheiten zu Personalrecht, Rechtsformen der Musikschule, Beschäftigungsverhältnissen an Musikschulen, Vertragsgestaltung und Abmahnung/Kündigung. Dabei werden Probleme aus der praktischen Arbeit der Teilnehmenden thematisiert.

Termin: 12. bis 14. November 2025
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025

Accordion Item Title

Führung und Leitung einer Musikschule

Accordion Item Text

Berufsbegleitender Lehrgang in vier Phasen

Themen und Inhalte: Aufgaben und Bildungsfunktionen der Musikschulen, Bereiche und Formen der Musikschularbeit, Kommunikation in der Musikschule und die Musikschule als Betrieb.
Termin: 1. Phase vom 2. bis 6. Februar 2026
Bewerbungsschluss: 14. November 2025

Die Ausschreibungen mit Onlineanmeldungen sind abrufbar unter www.musikschulen.de/service/
termine/fuehrungsforum.

Autor
Print-Rubriken
Unterrubrik