Trauer um Klaus-Jürgen Weber
Der Verband deutscher Musikschulen trauert um Klaus-Jürgen Weber, der am 15. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der Verband deutscher Musikschulen trauert um Klaus-Jürgen Weber, der am 15. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen e.V. trauert um Jürgen Schulze, der am 10. Juni 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Im August 2023 wurde die Musikschule Uhingen (Landesverband Baden-Württemberg, Region Esslingen-Göppingen) neu in den Verband deutscher Musikschulen aufgenommen.
Matthias Deichstetter studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin Diplom-Orchestermusik und Pädagogik mit Hauptfach Trompete. 2004 wurde er Leiter der Musikschule des Kyffhäuserkreises „Carl Schroeder...
Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen lud am 8. und 9. Juni 2023 zu seiner Mitgliederversammlung nach Wolfsburg ein. Zentrales Thema war die Förderung öffentlicher Musikschulen durch das Land Niedersachsen. In...
Der Landesverband Hessen des VdM veranstaltet in der Wiesbadener Musik- und Kunstschule ein öffentliches Kolloquium zum Thema Förderung der öffentlichen Musikschulen. Angela Dorn, hessische Ministerin für Wissenschaft...
Der diesjährige MIXED UP Wettbewerb zeichnet mit seinem Wettbewerbsthema „Partizipation“ im Jahr 2023 Träger und deren Partner aus, die sich der Herausforderung gelungener Partizipation innerhalb kultureller...
Am ersten Sonntag im Juni gehörten Bühne und Backstage der Duisburger Mercatorhalle über 400 Kindern: Instrumental-, Sing- und Tanz-Ensembles aus Grundschulen NRWs gestalteten gemeinsam einen überzeugenden JeKits-Tag.
Im Mai 2023 fanden in Malmö (Schweden) die Europäischen Brass Band Meisterschaften statt. Dort treffen sich alljährlich die besten Brass Bands aus ganz Europa zu einem musikalischen Wettstreit bis zur Spitzenklasse.
Beim Kasseler Musikschulkongresses wurden der Fachkräftemangel und die Nachwuchsgewinnung diskutiert. Der VDM Nordrhein-Westfalen hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf mehreren Ebenen Lösungswege zu finden.
Bis heute haben rund 53.000 Kinder an „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) teilgenommen – fünf neue JeKi-Lehrkraftstellen sind in Planung. Das und das 10-jährige Bestehen wurden mit viel Musik in der Laeiszhalle gefeiert.
Ein halbes Jahrhundert Europäische Musikschul-Union – das feierten die Delegierten der Musikschulverbände der heute 27 Mitgliedsländer, die sich am 19. Mai 2023 zu ihrer Generalversammlung im Stuttgarter Rathaus trafen.
Einstimmig wurde Rainer Engelmann zum neuen Vorsitzenden des Landesverbands der Musikschulen in Schleswig-Holstein gewählt. Der Verband erinnert an die erfolgreichen sechs Jahre seines Vorgängers Willi Neu