Hauptrubrik
Banner Full-Size

1. Wiener Woche Stuttgart

Autor
Publikationsdatum
Body

Die 1. Wiener Woche hat es sich zur Aufgabe gemacht, die aktuelle künstlerische Bandbreite Wien\'s in Stuttgart einem breiteren Publikum näherzubringen und einmal jährlich für ein paar Tage den "kulturellen Blick" des Stuttgarter Publikums auf Wien zu richten.

1. Wiener Woche vom 28.3.2004 bis 04.04.2004

Seit den 20er, 30er und über die 80er hat Wien bis heute immer wieder wortgewaltige Kabarettisten, Lyriker, Poeten und Liedermacher hervorgebracht. Der Wiener Wortwitz, "Wiener Schmäh" und "Schwarze Humor" ist geradezu sprichwörtlich und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. So haben die Wiener Künstler schon immer einen starken Einfluß gehabt auf die Kabarettszene des deutschsprachigen Raums. Es seien hier beispiellhaft nur so namhafte Künstler wie H. Qualtinger, H-G. Kreisler, Josef Hader, Andre Heller, L. Hirsch, G. Danzer und W. Ambros genannt.
Die 1. Wiener Woche hat es sich zur Aufgabe gemacht, die aktuelle künstlerische Bandbreite Wien\'s in Stuttgart einem breiteren Publikum näherzubringen und einmal jährlich für ein paar Tage den "kulturellen Blick" des Stuttgarter Publikums auf Wien zu richten:

28.3.2004, Konzert, MNOZIL BRASS, Programm "RAGAZZI"
19.00 Uhr, Gustav-Siegle-Haus

30.3.2004 und 2.4.2004 Wiener Liederabend mit dem Duo Hiby/Polacek
jeweils 20.30 Uhr, Theater Rampe Stuttgart

31.3.2004, Kabarett, O LENDL, Programm "Bestof"
20.30 Uhr,Rosenau-die Lokalität

01.4.2004 Helmut-Qualtinger-Abend
Programm: "Der Papa wird\'s schon richten" mit Gerhard Polacek
20.30 Uhr, Rosenau-die Lokalität

3.4.2004 Musikkabarett, "BALATON COMBO"
Programm "Das Show"
20.30 Uhr, Rosenau-die Lokalität

4.4.2004 Stuttgarter Poetry Slam
mit Dichtern der Wiener Slam-Szene
20.30 Uhr, Rosenau-die Lokalität

Weitere Informationen:
http://www.courage-records.de
Autor