Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.10.: europäer in deutschland aktuell+++ europäer in deutschland

Publikationsdatum
Body

Deutsche und polnische Künstler gründen gemeinsamen Verband +++ Kroatische Kulturwochen in Berlin


Deutsche und polnische Künstler gründen gemeinsamen Verband
Greifswald/Stettin (ddp-nrd). Pommersche Künstler in Deutschland und Polen wollen künftig in einem gemeinsamen Verband das kulturelle Erbe ihrer Heimat pflegen. Heute gründen Vertreter des Pommerschen Künstlerbundes und des Stettiner Künstlerverbandes ZPAP in Greifswald den länderübergreifenden Dachverband «Ars Pomerania», wie PKP-Vorsitzender Prinz ankündigte. Beide Verbände zählen jeweils rund 60 Mitglieder, vor allem Maler und Grafiker, aber auch Bildende Künstler, Kunsthistoriker, Illustratoren, Schriftsteller, Designer und Fotografen. Ziel des neuen Verbandes sind grenzüberschreitende Kunstausstellungen, gemeinsame Workshops, Pleinairs sowie regelmäßige künstlerische Erfahrungsaustausche.
Mit mehreren Ausstellungen will «Ars Pomerania» im kommenden Jahr die Leistungsvielfalt von Künstlern aus dem pommerschen Raum beiderseits der Grenze vorstellen. Geplant sei zum Beispiel eine große Leistungsschau polnischer Maler im Februar im Greifswalder «Pommernhus», sagte der Maler Helmut Maletzke am Freitag in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ddp in Greifswald. Umgekehrt stellten sich im kommenden Sommer deutsche Künstler während einer Rundfahrt durch Westpommern in Polen vor.
Maletzke zufolge sollen darüber hinaus an der traditionellen, weihnachtlichen Verkaufsschau vorpommerscher Künstler im Dezember in Greifswald auch polnische Berufskollegen teilnehmen. Der länderübergreifende Verband habe sich zudem gemeinsame Workshops und Pleinairs auf die Fahnen geschrieben, sagte das 82-jährige Vorstandsmitglied des Pommerschen Künstlerbundes (PKB). So würden bereits Arbeitstreffen auf Bornholm (Dänemark) und im polnischen Köslin (Koszalin) vorbereitet.

Kroatische Kulturwochen in Berlin
Berlin (ddp-bln). Ein bunte Auswahl historischer und zeitgenössischer kroatischer Kultur ist ab Montag in Berlin zu sehen. Zu den «Kroatischen Kulturwochen in Deutschland» präsentieren sich bis Ende November Musiker, Filmemacher, Maler, Autoren und Tänzer aus dem südeuropäischen Land, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Veranstalter. Den Auftakt zu der Veranstaltungsreihe macht am Montag ein Liederabend im Konzerthaus Berlin.
Programminformationen gibt es telefonisch unter 030/30122608 oder im Internet unter www.kroatische-botschaft.de.