Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.12.: Nachrichten zu europäischen Kulturhauptstädten

Publikationsdatum
Body

Bremen will europäische Kulturhauptstadt 2010 werden +++ Graz präsentiert Programm als Kulturhauptstadt Europas 2003


Bremen will europäische Kulturhauptstadt 2010 werden
Bremen (ddp). Die Freie Hansestadt Bremen bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2010. Einen entsprechenden Beschluss habe das Kabinett gefasst, sagte ein Sprecher am Dienstag. Die Bewerbung sei eine «große Chance für Bremen». Eine Steuerungsgruppe solle nun ein Konzept erarbeiten, eine Projektgesellschaft gründen und die Kosten für die Erneuerung der kulturellen Infrastruktur ermitteln.
Für den Titel «Kulturhauptstadt Europas» hat Deutschland für das Jahr 2010 das Vorschlagsrecht. Bewerberstädte aus der Bundesrepublik müssen ihr Interesse bis Ende März 2004 beim Auswärtigen Amt angemeldet haben. Der deutsche Vorschlag für eine Stadt oder mehrere Städte wird dann an eine Jury des Europäischen Parlaments weitergeleitet. Die Entscheidung des Europäischen Rates für das Kulturhauptstadt-Jahr 2010 soll Ende 2004 fallen.
Neben Bremen wollen sich unter anderem Braunschweig, Augsburg, Frankfurt am Main, Wittenberg und Dessau als Kulturhauptstadt bewerben.

Graz präsentiert Programm als Kulturhauptstadt Europas 2003
Berlin (ddp). Graz stellt heute in Berlin sein Programm als Kulturhauptstadt Europas 2003 vor. Das Angebot wird Kultur, Kunst, Wissenschaft und Technologie umfassen. Eines der wichtigsten Projekte in der steirischen Landeshauptstadt ist nach Angaben der Veranstalter eine große interreligiöse Konferenz. Graz ist als erste Stadt Österreichs Kulturhauptstadt Europas. Den Titel gibt es seit 1985.