Hauptrubrik
Banner Full-Size

15.2.: kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

Publikationsdatum
Body

Zehetmair lehnt Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in EU ab +++ Goethe-Institut sieht Kulturvermittlung durch Irak-Konflikt gefährdet

Zehetmair lehnt Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in EU ab
Bayerns Kunstminister Hans Zehetmair (CSU) hat sich gegen die Einführung von Mehrheitsentscheidungen bei der Europäischen Union (EU) im Kulturbereich ausgesprochen. ?Ich kann nur dringend davor warnen, am Prinzip der Einstimmigkeit für Entscheidungen über Kulturfragen zu rütteln?, sagte Zehetmair, der auch Vertreter der Länder im Europäischen Kulturministerrat ist. Er wandte sich mit dem Appell gegen Überlegungen, ?das Einstimmigkeitsprinzip aus reinen Praktikabilitätsgründen auch für den Kulturbereich zu opfern?. Einzig und allein das geltende Konsensverfahren in der EU-Kulturpolitik würde der Bedeutung der Kultur gerecht und das Recht jedes Mitgliedstaats auf kulturelle Selbstbestimmung wahren, so der Minister.

Goethe-Institut sieht Kulturvermittlung durch Irak-Konflikt gefährdet
Baden-Baden (ddp). Das Goethe-Institut sieht wegen des Irak-Konflikts immer größere Schwierigkeiten bei der Vermittlung deutscher Kultur und Lebensart in den USA. Die Mitarbeiter des Instituts müssten «immer mehr und immer stärker für Verständnis werben, dass die Deutschen zur Völkergemeinschaft gehörten und »nicht ein isoliertes und sich isolierendes Land darstellten, sagte der Generalsekretär des Instituts, Joachim-Felix Leonhard, am Freitag im Südwestrundfunk (SWR). In den USA verfange die «politische Rhetorik sehr stark, Innen- und Außenpolitik würden vermischt, fügte Leonhard hinzu.
Besonders schwierig sei es, jüngeren Amerikanern klar zu machen, dass sie den aktuellen politischen Konflikt auch als »kulturellen Dissens begreifen müssten. Aber auch in Großbritannien hätten die Deutschen inzwischen den Ruf, sich «sehr stark um sich selbst zu kümmern und sich nicht der Verantwortung zu stellen. Leonhard forderte: »Wir müssen dringen etwas tun, dass wir sagen können: dies ist ein verlässlicher Partner in der freien Welt.