Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.6.: kulturfinanzierung aktuell +++ kulturfinanzierung

Publikationsdatum
Body

Flierl für Bundesbeteiligung bei Berliner Opernstiftung +++ Bundeskulturstiftung beschließt neue Projekte


Flierl für Bundesbeteiligung bei Berliner Opernstiftung
Der Berliner Kultursenator Thomas Flierl hat sich für eine Beteiligung des Bundes an der Berliner Opernstiftung ausgesprochen. Im Gegenzug wäre die Stadt Berlin bereit, den bisher vom Bund mit zehn Millionen Euro getragenen Hauptstadtkulturfonds, allein zu finanzieren. Bedenken der Bundesländer gegen eine Bundesbeteiligung an den Berliner Operhäusern könnten zerstreut werden, so Flierl, indem sich auch die Länder an der Opernstiftung beteiligten. Damit würden sie sich auch zu ihrer Gesamtverantwortung zur deutschen Hauptstadt bekennen, wie sie es bereits mit ihrer Beteiligung an der Stiftung Preußischer Kulturbesitz täten, so Flierl.
Quelle: 3sat

Bundeskulturstiftung beschließt neue Projekte
Berlin (ddp). Die Kulturstiftung des Bundes hat sich auf neue Förderprojekte verständigt. Dazu stellte der Stiftungsrat insgesamt 13,8 Millionen Euro zur Verfügung, wie die künstlerische Direktorin, Hortensia Völckers, am Dienstag in Berlin sagte. Zu den Projekten zählen ein Fonds für deutsch-ungarische Kulturprojekte, ein Fonds für Theaterprojekte und die Restaurierung des Filmklassikers «Berlin Alexanderplatz» von Rainer Werner Fassbinder.
Weitere 59 Projekte erhielten eine Förderempfehlung durch die Jury. Das Fördervolumen dafür beträgt insgesamt 5,4 Millionen Euro.