Hauptrubrik
Banner Full-Size

25.2.: kulturpolitik aktuell +++ kultuhauptstadt 2010

Publikationsdatum
Body

Karlruhe: «Die Erste Nacht» - Karlsruhe forciert Kulturhauptstadt-Bewerbung +++ Potsdam: Internetspiel «Potsdam weckt Visionen» startet


Karlruhe: «Die Erste Nacht» - Karlsruhe forciert Kulturhauptstadt-Bewerbung
Karlsruhe (ddp). Die Stadt Karlsruhe will am Samstag mit einer Aktionsnacht ihre Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2010 untermauern. Sechs Stunden lang soll von 20.10 Uhr bis 2.10 Uhr das Thema «Recht und Gerechtigkeit» vor allem «emotional umgesetzt» werden. Den Auftakt der rund 60 Veranstaltungen bildet bereits am späten Nachmittag die Enthüllung eines von dem Düsseldorfer Bildhauer Markus Lüpertz geschaffenen Bronze-Adlers im Bundesgerichtshof.
Im «Logenhaus» ist die Uraufführung der Komposition «Recht harmonisch» geplant, in der die 19 Grundrechte des Grundgesetzes vertont werden. Der Text der jeweiligen Verfassungsartikel werde dabei «gesungen oder rezitiert», sagte der Komponist des Stückes, der Karlsruher Pianist Thomas Bierling, am Freitag auf ddp-Anfrage. Jeder der 19 Artikel zeichne sich durch eine «eigene Stimmung» aus. In der Komposition für Klavier, Saxophon und Stimme fänden sich «Elemente aus der Minimal Music« sowie »freie und atonale Passagen an der Grenze zwischen Neuer Musik und Freejazz».
Im «Medientheater» des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) wird ein «Sneak-Preview» der ersten Episode von «GG 19 - Episodenfilm zum Grundgesetz» zu sehen sein. Darin sollen die 19 Grundrechte in 19 kurzen Spielfilmen künstlerisch umgesetzt werden. Der Episodenfilm soll 2006 in die Kinos kommen.

Potsdam: Internetspiel «Potsdam weckt Visionen» startet
Potsdam (ddp-lbg). Ein neues Internetquiz soll Potsdamer Kulturschätze und die europäische Bedeutung der Stadt weltweit bekannt machen. Das Spiel «Potsdam weckt Visionen» wurde am Freitag gestartet, wie die Kulturhauptstadt-GmbH mitteilte. Kulturhauptstadt-Botschafterin Jeanette Biedermann führt die jungen Internet-Nutzer durch Potsdam und seine Kultur. Die Kinder und Jugendlichen müssen dabei an neun Schauplätzen vom Einsteinturm bis Schloss Sanssouci Aufgaben lösen.
Sie habe selbst eine Menge über Potsdam und seine Sehenswürdigkeiten gelernt, sagte die Schauspielerin und Sängerin. Das Internetquiz war vom Verein Bürger Europas im Kreativwettbewerb für die Potsdamer Kulturhauptstadt-Bewerbung eingereicht worden. Interessierte können ihr Wissen unter http://www.potsdamspiel2010.de testen. Unter allen Einsendungen mit richtiger Lösung sollen Preise verlost werden. Einsendeschluss ist der 22. Juni.