Body
Rostock: Bühnenverein lädt zu Krisendiskussion ins Volkstheater Rostock +++ Dresden: Entscheidung zur Waldschlößchenbrücke verzögert sich weiter
Rostock: Bühnenverein lädt zu Krisendiskussion ins Volkstheater Rostock
Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in das Volkstheater Rostock lädt die Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte sowie für die Medien gedacht. Sie steht unter dem Motto:
"Wie und zu welchem Zweck wird Theater eigentlich gemacht?" - Betrachtungen zur langjährigen Rostocker Theaterkrise
Freitag, 2. November 2008 um 17 Uhr,
Volkstheater Rostock, Großes Haus, Saal, Doberaner Straße 134/135
mit:
Holk Freytag, Vorsitzender der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein, Intendant des Staatsschauspiels Dresden
Dietrich Kunze, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen des Deutschen Bühnenvereins, Intendant des Theaters Junge Generation, Dresden
Sewan Latchinian, Mitglied im Vorstand der Intendantengruppe, Intendant der Neuen Bühne Senftenberg
Steffen Piontek, Generalintendant und Operndirektor des Volkstheaters Rostock
Quelle: Deutscher Bühnenverein, Mo, den 29.10.2007
Dresden: Entscheidung zur Waldschlößchenbrücke verzögert sich weiter
Dresden (ddp-lsc). Die Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Bautzen zum Bau der Waldschlößchenbrücke durch das UNESCO-geschützte Dresdner Elbtal verzögert sich erneut. Es seien «enorm viele» weitere Unterlagen zur Auswertung eingereicht worden, sagte Gerichtspräsident Erich Künzler am Montag auf ddp-Anfrage. Er hoffe, dass die Entscheidung in der kommenden Woche fallen könne. Dies sei aber «noch nicht ganz sicher». Das OVG hatte den Termin mehrfach verschoben, weil immer wieder Unterlagen eingereicht wurden. Ursprünglich war das Richtervotum noch im September in Aussicht gestellt worden, zuletzt hatte das OVG mehrfach Ende Oktober als spätesten Termin genannt.
Das Gericht soll in zweiter Instanz des Eilverfahrens über den vorläufigen Baustopp für die geplante Elbquerung entscheiden, den das Verwaltungsgericht Dresden am 9. August zum Schutz der Kleinen Hufeisennase verhängt hat. Beim Bau der Brücke droht die Aberkennung des UNESCO-Weltkulturerbetitels.
Unterdessen ruht das Hauptsacheverfahren im Verwaltungsgericht Dresden, bis das Eilverfahren in Bautzen entschieden ist. Die Akten lägen derzeit alle in Bautzen und der Fall könne nicht bearbeitet werden, sagte ein Sprecher.