Body
Gotha: Weiss startet Sanierung des Gothaer Museums der Natur +++ München: Bayern fördert mit rund 3,1 Millionen Euro Laien- und Volksmusik
Gotha: Weiss startet Sanierung des Gothaer Museums der Natur
Gotha (ddp-lth). Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat am Sonntag die Sanierung des Museums der Natur in Gotha gestartet. Zur Sicherung der wertvollen Bestände und zur Erweiterung der Ausstellungsflächen des zwischen 1864 und 1879 errichteten Gebäudes stellt die Bundesregierung in diesem Jahr nach eigenen Angaben mehr als 800 000 Euro bereit. Die Arbeiten werden vom Land kofinanziert. Die Mittel sind für die Erneuerung des Daches sowie zu einem kleineren Teil für die Modernisierung der Depoträume bestimmt.
Das Museum der Natur in Gotha ist das größte Naturmuseum in Thüringen und residiert im Gebäude des vormaligen Herzoglichen Museums am Gothaer Park. Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893) ließ es zur Präsentation der wissenschaftlichen Sammlungen und der Kunstsammlungen gegenüber von Schloss Friedenstein errichten.
München: Bayern fördert mit rund 3,1 Millionen Euro Laien- und Volksmusik
München (ddp-bay). Bayern gibt in diesem Jahr rund 3,1 Millionen Euro für die Förderung von Laien- und Volksmusik aus. Wie Kunstminister Thomas Goppel (CSU) am Freitag in München mitteilte, tragen die staatlichen Gelder dazu bei, dass die Laien- und Volksmusik vor allem im ländlichen Raum das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Kommunen mitgestaltet und bereichert.
Von den Fördermitteln stehen dem Ministerium zufolge rund 2,5 Millionen Euro für die Laienmusik zur Verfügung. Davon erhalten 23 bayerische Blasmusik-, Chor- und sonstige Instrumentalverbände einen Zuschuss von mehr als 1,5 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen Fortbildungsmaßnahmen, Musikwettbewerbe, Konzertveranstaltungen, Konzertreisen ins Ausland und der Erwerb von Noten und Instrumenten unterstützt werden. Für die Volksmusikpflege stehen in diesem Jahr rund 600 000 Euro zur Verfügung. Hier geht der Hauptanteil an den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, der damit den Angaben zufolge im Wesentlichen sein bayernweites Netz von Volksmusikberatungsstellen finanziert.