Body
Bonn: Auswärtige Musikpolitik des Deutschen Musikrates +++ München: Goppel gegen Kürzungen für Museen
Bonn: Auswärtige Musikpolitik des Deutschen Musikrates
Mit der Erweiterung der EU, dem Kompetenzzuwachs im Bereich der Ordnungspolitik auf europäischer und internationaler Ebene (u.a. GATS, EU-Dienstleistungsrichtlinie) und dem Engagement des Deutschen Musikrates in der Deutschen UNESCO-Kommission (Beratungsprozess zur UNESCO Konvention zur kulturellen Vielfalt) sind drei gewichtige Gründe hinzugetreten, der Auswärtigen Musikpolitik des DMR mehr Aufmerksamkeit als bisher zu widmen.
Die Strategiekommission des DMR hat ein erstes Grobkonzept zur Auswärtigen Musikpolitik erstellt, das vom Präsidium zustimmend zur Kenntnis genommen worden ist. Auf dieser Grundlage wird die Strategiekommission in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Franz Liszt am 06. September 2005 in Weimar eine öffentliche Anhörung durchführen. Weitere Informationen zu dieser Anhörung folgen in Kürze.
Quelle: DMR
München: Goppel gegen Kürzungen für Museen
Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel hat gegen geplante Kürzungen des Bundes beim Deutschen Museum in München und beim Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg protestiert. Dadurch würden Investitionen und Betrieb beider Häuser gefährdet, schrieb er an Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos). Goppel zufolge will die Bundesregierung die Mittel für beide Museen für 2006 gegenüber früheren Vereinbarungen drastisch kürzen. Das Deutsche Museum sei mit 306.000 Euro betroffen, das Germanische Nationalmuseum mit 250.000 Euro.
Quelle: B5Aktuell