Hauptrubrik
Banner Full-Size

"3sat-"Kulturzeit": Halle bei "Kultur-TÜV 2010" gescheitert

Autor
Publikationsdatum
Body

Im Rahmen des "Kultur-TÜV 2010" testet 3sat-"Kulturzeit" die zehn Bewerberstädte um den Titel "Europäische Kulturhauptstadt". Wie das werktägliche Kulturmagazin in seiner gestrigen Ausgabe meldete, hat Halle den Test nicht bestanden.

Das 3sat-Magazin machte zwar gute Ansätze in Halle aus: von den Händel-Festspielen, der Marienbibliothek, den Franckeschen Stiftungen bis hin zum Museum für Vor- und Frühgeschichte, das mit der Himmelsscheibe von Nebra lockt. Doch für diese Institutionen entwickelt die graue Diva, wie der respektvolle Kosename für Halle vor der Wende lautete, kaum Visionen. Stattdessen setzt Halle auf Stadtumbau: Aus der Not soll eine Tugend werden - ihre Altlasten, die verlassenen Wohnsilos an ihren Rändern, will die Stadt für die Kultur nutzen. Ideen für Experimentelles mit Plattenbauten gibt es viele, doch sie ergeben kein Gesamtbild. Die Bewerbung als Kulturhauptstadt mit etablierter Kultur und dem Konzept der schrumpfenden Stadt - Halle hat seit der Wiedervereinigung ein Drittel seiner Bevölkerung verloren - wirkt disparat. Zu den Beurteilungskriterien des "Kultur-TÜV 2010" zählen neben der Überzeugungskraft des Bewerbungskonzepts und dessen europäischer Dimension die Nachhaltigkeit der Projekte, die überregionale Resonanz des bestehenden Kulturangebots und die Schwerpunkte in der Kulturförderung. Die zehn deutschen Städte haben ihre Bewerbungskonzepte dem Bundesrat vorgelegt. Dieser trifft im Juni 2005 die Endauswahl für die Meldung an die europäische Jury in Brüssel. Dort wird 2006 entschieden, welche deutsche Stadt im Jahr 2010 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt wird.
Die neun Kandidaten im Wettbewerb um den Titel "Kulturhauptstadt Europas", die "Kulturzeit" bisher in ihrem "Kultur-TÜV" getestet hat, waren: Potsdam, Görlitz, Bremen und Braunschweig, die ihre Tauglichkeit bewiesen haben, sowie Lübeck, Karlsruhe, Kassel, Essen und Halle, die den Test nicht bestanden haben. Als zehnte und letzte Stadt steht Regensburg am Freitag, 13. August, um 19.20 Uhr, auf dem Prüfstand.
Autor