Hauptrubrik
Banner Full-Size

50 Jahre Goethe-Institut Athen

Publikationsdatum
Body

Das älteste und größte deutsche Kulturinstitut weltweit feiert sein Jubiläum.

Mit einem Festakt am 15. November 2002 um 20 Uhr feiert das älteste und bis heute größte Goethe-Institut weltweit sein 50jähriges Bestehen. Zu diesem Ereignis wird die Präsidentin von Goethe-Institut Inter Nationes Jutta Limbach ebenso erwartet wie der griechische Kulturminister Evangelos Venizelos und der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Albert Spiegel. Der Festakt bildet den Abschluss des vielfältigen und umgangreichen Jubiläumsprogramms, mit dem das Institut in der ersten Jahreshälfte wichtige Schwerpunkte und neue Impulse in seiner Arbeit gesetzt hat.

Der Erfolg des Athener Instituts, von dem aus die gesamte Region Südosteuropa mit den Ländern Slowenien, Kroatien, Bosnien, Jugoslawien, Mazedonien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Türkei und Israel betreut wird, ist bislang unübertroffen: von zehn Millionen Griechen legen jährlich 20.000 in einem der dreizehn Prüfungszentren eine Deutschprüfung ab. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um kulturelle Veranstaltungen, Sprachkurse, Lehrerfortbildung und Bibliotheken an den beiden Instituten in Athen und Thessaloniki. Mit Einnahmen von vier Millionen Euro jährlich ist das erste Auslandsinstitut auch wirtschaftlich der weltweite Spitzenreiter unter den deutschen Kulturinstituten.

Festakt am 15.11.2002 um 20 Uhr im Goethe-Institut Athen. Festkonzert zum Jubiläum am 14.11.2002 um 20.30 Uhr im Goethe-Institut (großer Saal) mit dem Bläserquintett Ma"alot und Musik aus Klassik und Moderne.

Quelle:
http://www.goethe.de/prs/deindex.htm zum Artikel unter http://www.kulturportal-deutschland.de/kp/indexartikel.xml?artikelid=622