Body
Zehetmair bewilligt 33 000 Euro für Kloster Ettal +++ Weimar will keine bedrohten Schriftsteller mehr aufnehmen
Zehetmair bewilligt 33 000 Euro für Kloster Ettal
Ettal (ddp-bay). Für die Instandsetzung der Sakristeiausstattung im Kloster Ettal hat Kunstminister Hans Zehetmair (CSU) 33 000 Euro aus dem Entschädigungsfonds bewilligt. Mit dem Geld sollen unter anderem die wertvollen Intarsienschränke renoviert werden. Das Ministerium betonte am Dienstag, das oberbayerische Kloster besitze die wohl bedeutendste Sakristei des 18. Jahrhunderts im Freistaat.
Weimar will keine bedrohten Schriftsteller mehr aufnehmenDie Stadt Weimar will künftig keine bedrohten Schriftsteller mehr aufnehmen. Wie der Verein "Netzwerk Städte der Zuflucht" mitteilte, hat der Stadtrat aus Sorge vor möglichen Folgekosten die Einladung eines neuen Gastes abgelehnt. Die Weimarer Vereinschefin Streit kommentierte die Entscheidung mit Unverständnis: Die 20.000 Euro Kosten für einen einjährigen Aufenthalt in der Klassikerstadt würden ausschließlich aus eigenen Spenden finanziert.
Weimar war vor drei Jahren als erste ostdeutsche Stadt der vom britischen Schriftsteller Salman Rushdie gegründeten Organisation beigetreten. Beteiligte Kommunen verpflichten sich, Autoren für einen bestimmten Zeitraum Schutz vor politischer und
religiöser Verfolgung zu bieten und die Kosten für Visa, Versicherungen und Unterkunft zu übernehmen.
Als bislang einzigen Schriftsteller betreute der Weimarer Förderverein seit April 2001 den im Iran verfolgten Dichter Kazem Kardavani, der nach knapp zweijährigem Aufenthalt ein Promotionsstudium in Berlin aufnahm.
Quelle: http://www.mdr.de/nachrichten/kultur/592942.html