Hauptrubrik
Banner Full-Size

7 neue Projekte im Theaterfonds HEIMSPIEL

Publikationsdatum
Body

Die Kulturstiftung des Bundes richtete im vergangenen Jahr einen Fonds zur Förderung von Theaterprojekten ein, mit dem die Beziehungen des Theaters zur eigenen Stadt intensiviert und neues Publikum für das Theater gewonnen werden soll. Die Themen der Theater-Projekte sollen durch aktuelle Recherchen in der Stadt entwickelt und zusammen mit städtischen Kooperationspartnern umgesetzt werden.

Zu den bisher 15 Projekten im Heimspiel-Fonds sind nun in der 2. Antragsrunde weitere 7 Projekte dazu gekommen. Die Jury wählte am 22. Januar 2007 Projekte folgender Theater aus: Schauspiel Stuttgart, Nationaltheater Mannheim, Theater an der Parkaue Berlin, Westfälische Kammerspiele Paderborn, Puppentheater der Stadt Magdeburg, Maxim Gorki Theater Berlin, Stadttheater Konstanz.

Zum Beispiel Paderborn: In einer Stadt, in der die Russlanddeutschen immerhin 9% der Gesamtbevölkerung ausmachen, richtet sich das Projekt "Ophelias Schattentheater" an junge Aussiedler, die Ausdrucksformen für ihre Erfahrungen im Zusammenleben mit der einheimischen Bevölkerung in der neuen Heimat entwickeln.

Das Berliner Theater an der Parkaue bringt im Projekt "Dynamoland" Schauspieler und die Fans vom BFC Dynamo in Berlin-Lichtenberg zusammen, die sich mit Geschichte und Gegenwart ihres Stadtteils als ehemaliger Stasi-Hochburg und heute Treffpunkt für Hooligans und Neonazis auseinandersetzen: „Opa bei den Nazis, Vater bei der Stasi und ich beim BFC“, lautet ein Slogan auf den T-Shirts der Fußballfans.

Das Nationaltheater Mannheim entwickelt zusammen mit Arbeitslosen aus der Stadt eine Serie von Live-Shows in mehreren Stadtteilen. Das Finale dieser "Pimp your City!" -Tour bildet eine Bühnenshow, die im Jahr des 400jährigen Stadtjubiläums bei den 14. Internationalen Schillertagen am Nationaltheater zur Aufführung kommt.

Der nächste Einsendeschluss für den Heimspiel-Fonds ist der 31. März 2007. Antragsteller sollten beachten, dass zu diesem Termin nur Projekte eingereicht werden können, die erst im Jahr 2008 realisiert und dann auch erst Fördermittel bekommen können. Für das Jahr 2007 ist der Etat des Heimspiel-Fonds ausgeschöpft.

Quelle: http://kulturstiftung-des-bundes.de/