Body
Berlin: Berliner Philharmoniker erhalten weniger Geld +++ Berlin: Weiss sieht keinen Anlass für Änderungen an der Berlin-Kulturförderung des Bundes
Berlin: Berliner Philharmoniker erhalten weniger Geld
Berlin (ddp-bln). Die Berliner Philharmoniker erhalten ab 2006 einen geringeren Landeszuschuss als bislang geplant. Die Summe von 15 Millionen Euro werde um 500 000 Euro gekürzt, berichtet die «Berliner Morgenpost» (Mittwochausgabe). Darauf hätten sich Kultursenator Thomas Flierl (Linkspartei.PDS) und Chefdirigent Simon Rattle geeinigt.
Damit verzichteten die Philharmoniker auf einen Ausgleich der Tariferhöhungen, sagte Flierl. Bislang bekommt das Orchester nach Angaben des Blattes 13,3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt und zusätzlich 1,2 Millionen Lottomittel.
Berlin: Weiss sieht keinen Anlass für Änderungen an der Berlin-Kulturförderung des Bundes
Für Kulturstaatsministerin Christina Weiss ist es "ganz natürlich", dass ein großer Teil der Kulturförderung des Bundes nach Berlin geht.
Deshalb seien keine Änderungen nötig, sagte sie mit Blick auf Kritik des Kultur-Beauftragten im Wahlkampf-Team der Union. Norbert Lammert habe offenbar vergessen, dass "die besondere Verantwortung" des Bundes für die Hauptstadt im Berlin-Bonn-Gesetz verankert worden sei, so Frau Weiss in der "Netzeitung". - Lammert hatte unter anderem beklagt, dass Berlin die Hälfte der Kulturförderung einstreiche und das übrige Bundesgebiet mit der anderen Hälfte auskommen müsse.
Quelle:dradio kulturnachrichten
s.auch: http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=105…