Hauptrubrik
Banner Full-Size

9. Europäischer Kongress für Musikermedizin an der Musikhochschule Freiburg

Publikationsdatum
Body

Im kommenden Jahr - von Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April 2003 - wird an der Musikhochschule Freiburg der 9. Europäische Kongress für Musikphysiologie und Musikermedizin zum Thema "Prävention - Berufsspezifische Gesundheitsförderung für Musiker" stattfinden.

Der Kongreß wird veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg und dem Universitätsklinikum Freiburg unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Dr. C. Spahn (Diplommusiklehrerin und Ärztin) und Herrn PD Dr. B. Richter (Sänger und Phoniater).
Der Kongreß hat das Ziel zu informieren und einen Austausch darüber zu ermöglichen, wie typischen und häufigen Problemen im Musikstudium und Musikerberuf vorgebeugt werden kann und was Sänger und Musiker selbst beitragen können, um ihre Gesundheit zu erhalten. Da diese Themen einen Austausch von Musikern und Gesundheitsexperten erfordern, richtet sich der Kongreß sowohl an Sänger/Gesangspädagogen, Musiker/Musikpädagogen als auch an Ärzte, Vertreter körperorientierter Methoden, Physiotherapeuten.
Ein wichtiges Thema des Kongresses wird außerdem die Frage sein, wie sich Prävention und berufsspezifische Gesundheitsförderung für Musikstudenten sinnvoll in das Hochschulstudium integrieren lassen. Zum Kongreß wurden Referenten aus unterschiedlichen europäischen Ländern und aus USA eingeladen. Außerdem werden freie Vorträge und Poster zu aktuellen Themen der Musikphysiologie und Musikermedizin vorgestellt sowie eine breite Palette von Workshops zu unterschiedlichen körperorientierten Methoden angeboten .

Falls Sie Interesse an einer Teilnahme am Kongress haben, so melden Sie sich bitte formlos unter Angabe von Name, Adresse, Telefon, Fax und E-mail an:
Sekretariat der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin
c/o Frau T. Wentscher-Helpenstein
Katzenberg 123
D- 55126 Mainz
Tel. (+49) 6131- 479565
Fax (+49) 6131- 479568
E-mail: DGFMM [at] t-online.de (DGFMM[at]t-online[dot]de)

Die Kongressgebühren für den gesamten Kongress betragen für reguläre Teilnehmer bei einer Anmeldung bis zum 15. Januar 110.- Euro (ab 16. Januar 140.- Euro), für Studenten und Schüler 20.- Euro (ab 16. Januar 25.- Euro). Tageskarten sind ebenfalls erhältlich.

Weitere Informationen zum Kongreß - zur Anmeldung sowie zum Programm und den Referenten - werden ständig aktualisiert im Internet unter http://www.dgfmm.org/ angeboten. Rückfragen können auch an PD Dr. Bernhard Richter unter richter [at] hno1.ukl.uni-freiburg.de (richter[at]hno1[dot]ukl[dot]uni-freiburg[dot]de) gestellt werden.

C. Spahn/B. Richter, Freiburg