Body
Hamburger Nachwuchsmusiker aus der Hochschule und den Jugendorchestern im Landesmusikrat befinden sich derzeit im sonnigen Südfrankreich, um sich mit zeitgenössischer Kammermusik auseinander zu setzen.
Sie arbeiten und proben zusammen mit weiteren Studenten aus dem Konservatorium in Lyon und der Schweiz in verschiedenen Kammermusikgruppen und lernen freie Improvisationstechniken.In der Besetzung, die Schönberg für eines der Meisterwerke des 20. Jahrhunderts „Pierrot Lunaire“ entwickelt hat (Geige, Bratsche, Violoncello, Flöte/Piccolo, Klarinette/Bassklarinette und Klavier) sowie
Schlagzeug werden 20 Werke in den Besetzungen Duo bis Sextett aus dem 20. und 21. Jahrhundert einstudiert und in Konzerten in der CHARTREUSE in Villeneuve lez Avignon aufgeführt.
Opus XXI hat Auftragskompositionen an zwei junge Komponisten vergeben, die in der CHARTREUSE uraufgeführt werden und deren Deutsche Erstaufführung am 08.01.2008 in Hamburg dank der Oscar und Vera Ritter-Stiftung stattfinden wird: Ruta Paidere (1977) ist Absolventin der Hochschule für Musik
und Theater Hamburg; Stéphane Borrel (1974) hat seine Kompositionsstudien am Konservatorium (CNSMD) in Lyon abgeschlossen.
KONZERTE
Opus XXI in der Chartreuse in Villeneuve lez Avignon 2007
• Musikalische Führung in der Chartreuse mit Improvisation und Einführung in die
Zeitgenössische Musik am Donnerstag, den 06. September um 18:00 Uhr
• Konzerte am Freitag, den 07. September um 18:00 Uhr und 21:00 Uhr im Konzertsaal der
Chartreuse «Tinel»
• Konzert am Samstag, den 8. September um 20:00 Uhr im «Tinel»
• Uraufführungen der folgenden Werke
Ruta Paidere: Eis-Welten – für Flöte, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello (UA 07.09.2007)
Stéphane Borrel: Entrefaites – Quintett für Flöte, Schlagzeug und Streichtrio (UA 07.09.2007)
Opus XXI in Hamburg 2008
• 08.01.2007,19:30 Uhr Abschlusskonzert der Akademie in Hamburg (Großer Mozart-Saal)
Deutsche Erstaufführung der folgenden Werke :
Ruta Paidere: Eis-Welten – für Flöte, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello
Stéphane Borrel: Entrefaites – Quintett für Flöte, Schlagzeug und Streichtrio
Die Internationale Ensemble-Akademie OPUS XXI ist ein Projekt des Conservatoire National
Supérieur de Musique et Danse de Lyon (CNSMD) und der Hochschule für Musik und Theater in
Hamburg (HfMT) in Kooperation mit dem Landesmusikrat Hamburg (LMR HH). Weitere
Kooperationspartner bzw. Förderer dieser Akademie sind das Deutsch-Französische Jugendwerk,
(DFJW), die SACEM, die SUISA, die Oscar und Vera Ritter-Stiftung und LA CHARTREUSE de
Villeneuve-Lez-Avignon sowie die Jeunesses Musicales Deutschland.
Weitere Informationen sowie freies Fotomaterial direkt unter: glaefcke [at] landesmusikrat-hamburg.de (glaefcke[at]landesmusikrat-hamburg[dot]de),
Tel. Projektbüro: 0033 490 15 24 02