Hauptrubrik
Banner Full-Size

Aktion: Temporäre Kulturpojekte. Gefunden werden statt suchen

Autor
Publikationsdatum
Body

WARMWOHNEN - KULTUR IM GLASLAGER. Künstler, Kulturschaffende & -Initiativen werden aufgerufen, sich für den Zeitraum vom 25. November bis 15. Dezember 2002 mit Konzepten, Ideen und Produktionen für eine temporäre Bespielung des ehemaligen Glaslagers in der Alten Jakobstraße - dem künftigen Sitz der Berlinischen Galerie - zu bewerben.

Gefragt sind alle Projekte, die kurzfristig und in eigener Regie kulturelle Aktionen durchführen können: von Theateraufführungen über Wandelkonzerte, von Tanzperformances, Licht- und Klangprojektionen zu kulinarischen Ereignissen, Kinderfesten und spontanem Adventssingen ist alles möglich! Die Berlinische Galerie möchte vor dem ab Mitte Dezember geplanten Umbau des Glaslagers zu einem Museum die kulturelle Eroberung eines spannenden, großzügigen und ungewöhnlichen Ortes ermöglichen.

Geboten wird eine mietfreie Nutzung der 60 x 60 Meter umspannenden Halle und des benachbarten Bürogebäudes sowie begleitende Werbung und Pressearbeit. Im Gegenzug stellen die Projekte ihre benötigte Veranstaltungstechnik und betreiben die Aktionen auf eigene Verantwortung und eigene Kosten. Eventuelle Einnahmen über Eintritte verbleiben bei den Initiativen.

Gewünscht wird ein abwechslungsreiches Programm mit einmaligen oder mehrtägigen Veranstaltungen, die eines gemeinsam haben: Ortsbezogenheit, Fantasie und viel Kreativität im Umgang mit einer Hülle, die kalt und leer auf neues Leben wartet. Wichtig ist eine kurzfristige Realisierung der Projektideen sowie ihre temporäre Durchführung. In Zusammenarbeit von Berlinischer Galerie und Artefakt Kulturkonzepte werden alle Anträge gesichtet und einzelne Projekte ausgewählt.

Mögliche Initiatoren und Bewerber können zu einer ersten Besichtigung der Räumlichkeiten am Freitag, den 1. November von 16 bis 20 Uhr in das ehemalige Glaslager, Alte Jakobstraße 124 - 128, 10969 Berlin-Kreuzberg kommen.

*************************************
BEWERBUNG:
Unterlagen für eine Bewerbung und weitere Informationen über die Modalitäten können abgerufen werden bei ARTEFAKT Kulturkonzepte,
Telefon (030) 440 10 720 oder unter http://www.artefakt-berlin.de

Besichtigungstermin des Glaslagers: FREITAG, 1. NOVEMBER 2002, 16 bis 20 Uhr

Abgabeschluss für Konzepte und Projektideen: DIENSTAG, 5. NOVEMBER 2002, 18 Uhr

Projektzeitraum der Kulturprogramme: 25. NOVEMBER BIS 15. DEZEMBER 2002

*************************************

Texte & Fotomaterial als Download erhalten Sie hier: http://www.artefakt-berlin.de/html/presse_glaslager.htm
Autor