Body
Die Armenischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt werden am Dienstag in Magdeburg eröffnet. In diesem Jahr finden die Veranstaltungen von «fokus Armenien» in Magdeburg, Aschersleben und Halle statt.
Halle (ddp-lsa). Das Programm konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und gibt einen Einblick in die Gegenwartskultur Armeniens, wie das Landeskunstmuseum in Halle mitteilte.In der Saalestadt erhalten Besucher an vier Veranstaltungsorten Einblicke in die Kultur des Landes. In der Stiftung Moritzburg wird im Oktober in Vorträgen, Lesungen und Lichtbildern das Partnerland vorgestellt. Der renommierte Armenologe Hermann Goltz spricht über den geretteten Schatz der Armenier, der vor vier Jahren in der Moritzburg zu sehen war.
Im Lux-Kino am Zoo wird - neben dem Preview des Filmes Wodka Lemon, einer wunderbar skurrilen Tragikkomödie voll lakonischem Witz und Zärtlichkeit - in einer Retrospektive Sergej Paradjanov als Repräsentant des armenischen Films vorgestellt. Das Christian-Wolff-Haus zeigt ab 4. November die Fotoausstellung «fokus|ARMENIEN». Der Fotograf Gert Kiermeyer bereiste Armenien und hielt seine Eindrücke mit der Kamera fest. Seine Arbeiten werden mit denen der armenischen Fotografen Karen Andreassian und Astghik Melkonian konfrontiert, die während der Armenischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt entstehen.
Am 5. November zum Abschluss der Kulturtage gastiert im neuen theater Halle die Armenian Navy Band. Die international gefeierte Gruppe spielt «avantgardistische Folkmusik».
http://www.armenien-sachsen-anhalt.de