Hauptrubrik
Banner Full-Size

Aufwärtstrend beim Kulturetat des Bundes hält an

Autor
Publikationsdatum
Body

Deutscher Kulturrat gratuliert Kulturstaatsminister Neumann zu seinem Erfolg

Berlin, den 02.07.2008. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die erneute Steigerung des geplanten Kulturhaushalts des Bundes. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2009 verabschiedet. Nach der Sommerpause beginnen die Beratungen im Deutschen Bundestag. Kulturstaatsminister Bernd Neumann, MdB ist es zum vierten Mal in Folge gelungen, seinen Etat zu erhöhen.

Die Etaterhöhung wirkt sich insbesondere bei den geförderten Einrichtungen der Erinnerungskultur aus. Ein positiver Akzent ist, dass bei den vom Bund geförderten Einrichtungen die Tarifsteigerungen des öffentlichen Dienstes aufgefangen werden sollen. Hierfür wurden 5 Mio. Euro bereitgestellt. Dieses ist ein wichtiges Signal für die Zuwendungsempfänger des BKM. Ebenfalls ist zu begrüßen, dass Mittel für den Deutschen Computerspielepreis, der in diesem Jahr erstmals vergeben werden soll, für die Folgejahre vorgesehen sind. Die diesjährige erstmalige Verleihung dieses Preises wird zeigen, welche inhaltlichen Akzente mit dem Preis gesetzt werden können.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Mit der Steigerung des Kulturhaushalts des Bundes ist es Kulturstaatsminister Neumann wieder gelungen, die finanziellen Rahmenbedingungen für die Kultur in Deutschland zu verbessern. Das begrüßen wir sehr und gratulieren Kulturstaatsminister Neumann zu seinem Erfolg.“
Autor