Body
Niesky (ddp-lsc). Die Weichen für die Bildung eines Kulturraumtheaters in der Oberlausitz sind gestellt. Nach dem am Montag im Kulturkonvent gefassten Beschluss müsse zügig daran gearbeitet werden, dass die Theater in Görlitz, Bautzen und Zittau sowie die Neue Lausitzer Philharmonie zum 1. Januar 2003 unter ein Dach kommen, sagte der Vorsitzende des Kulturkonvents, Bernd Lange, am Dienstag.
Nach Ansicht des Nieskyer Landrates ist die grundlegende Strukturveränderung angesichts finanzieller Engpässe nötig, um die ostsächsische Theaterlandschaft in ihrer Vielfalt zu erhalten. Die bereits begonnene Umstrukturierung im Schauspiel und im Musiktheater betrachtet Lange als wichtige Zwischenschritte auf dem Weg zum künftigen Kulturraumtheater.Die Intendanten in Zittau und Bautzen haben bereits den Auftrag, bis Ende Juni 2002 ein gemeinsames Konzept für das Sprechtheater zu erarbeiten. Längst vorbereitet ist auch die Gründung einer Oberlausitzer Musiktheatergesellschaft, in der die Görlitzer Spielstätte und die Neue Lausitzer Philharmonie aufgehen sollen. Eine Strukturkommission wird die Bildung des Kulturraumtheaters organisieren. Für Lange ist wichtig, dass keine Sparte bei der Umwandlung verloren geht.