Body
Am 26. und 27. November 2004 werden sich in Berlin 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus ganz Europa zu der Konferenz "Europa eine Seele geben" treffen. Der europäischen Idee sollen nachhaltige Impulse gegeben werden.
Zu den Zielen der Veranstaltung sagte Staatsministerin Weiss: "Wir brauchen einen Mentalitätswandel, wir brauchen ein erweitertes kulturelles Bewusstsein. Nicht der Euro, sondern die kulturellen Bezüge und Verbindungen sind das Lebenselement unserer europäischen Gemeinschaft. Wir brauchen ein anderes "Marketing" für die europäische Idee, damit sie ausstrahlen und wirken kann. Dafür erwarte ich von der Berliner Konferenz sehr starke und nachhaltige Impulse."Die Konferenz wird am 26. November 2004 durch Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet. Mitwirken und -diskutieren werden in der Berliner Repräsentanz einer deutschen Bank am Brandenburger Tor u. a. Javier Solana, Timothy Garton Ash, Borislaw Geremek, Meglena Kuneva und andere wichtige Entscheidungsträger.
Veranstalter der von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Konferenz ist eine bürgerschaftliche Initiative. "Die Kulturstiftung des Bundes stellt mit der Berliner Konferenz eine Plattform zur Verfügung, die kulturelles Wissen und kulturellen Handlungsbedarf an die Politik vermittelt", so Hortensia Völckers, Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes, "Kulturschaffende zeigen kulturelle Herausforderungen auf, die Politik übersetzt diese in eine europäische politische Gestaltungsdimension. Der Transfer zwischen Kultur und Politik ist ein Grundanliegen der Kulturstiftung des Bundes."
Die Initiative verfolgt die Idee, Kultur verstärkt als Ressource der Entwicklung der Europäischen Union einzusetzen und weiter zu entwickeln. Kultur soll damit zur Substanz europäischer Politik gemacht werden. Dazu sagte Dr. Volker Hassemer, Sprecher der Konferenz: "Europa schadet sich, wenn es für seine Profilierung nach außen und für die europäische Einheit nach innen weiterhin so wenig Gebrauch von den Möglichkeiten der Kultur macht. Wir müssen aufhören dieses Thema nur theoretisch zu erörtern - wir müssen es auf den Weg bringen."
Informationen im Internet unter http://www.berlinerkonferenz.net