Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bundeskulturstiftung fördert drei Berliner «Leuchttürme» der Kultur

Publikationsdatum
Body

Mit einem Etat von jährlich 38,3 Millionen Euro unterstützt die Kulturstiftung des Bundes ab 2004 Kulturprojekte in ganz Deutschland. Im Mittelpunkt der Förderung stehen fünf «Leuchttürme der Gegenwartskultur», darunter drei aus Berlin, denen die Stiftung Planungssicherheit für fünf Jahre gewährt.

Berlin (ddp-bln). Weitere Fördermittel gehen an 61 neue Einzelprojekte sowie in einen von der Kulturstiftung gegründeten Fonds für deutsch-polnische Kulturbegegnungen.

Als «Leuchtturm» der Kultur gefördert wird die documenta 12 als «bedeutendste Ausstellung der Welt für zeitgenössische Bildende Kunst» mit insgesamt 2,5 Millionen Euro in den Jahren 2004 bis 2008. Als zweites Projekt in der Gruppe Bildende Kunst wird die Berlin Biennale mit je 2,5 Millionen Euro in den Jahren 2006 und 2008 ausgestattet. Im Theaterbereich geht eine Förderung von jährlich 1,5 Millionen Euro an das Theatertreffen Berlin als das größte deutschsprachige Theaterfestival.

In der Sparte Musik werden das Ensemble Modern Frankfurt mit jährlich 445 000 Euro und als «Avantgarde-Dinosaurier» die Tage Neuer Musik Donaueschingen mit jährlich 210 000 Euro unterstützt. 450 000 Euro gehen von 2005 bis 2009 jährlich an die Transmediale Berlin, «das größte internationale Festival für Kunst und die kreative Anwendung der digitalen Medien in Deutschland».

http://www.kulturstiftung-bund.de

s. auch: http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=599…