Hauptrubrik
Banner Full-Size

Das Francophonic Festival erstmalig in Köln

Publikationsdatum
Body

Angesichts des Erfolges der 2003er Ausgabe wird das Festival im Anschluss an das Berliner Francophonic Festival ( 8. - 12. September ) in diesem Jahr auch am Rhein zu Gast sein (15. - 19. September).

Der Direktor des Francophonic-Festival, Nicolas Jeanneté und sein Team haben das Programm der 2004er Ausgabe des Festivals präsentiert, das dieses Jahr erstmalig in Köln (15. - 19. September) stattfinden wird. Und das bieten die Veranstalter dem deutschen Publikum:

Das Festival in Köln beginnt mit einem ?Belgischen Tag?, an dem ausschließlich Künstler aus dem Nachbarland - wie Sweek, Starflam oder Jeronimo - die Bühne betreten werden.
Der Star des französischen HipHop himself, Joey Starr, und sein Label B.O.S.S. werden die lange "HipHop-Nacht" moderieren. Mit dabei sein wird unsere vielversprechende französische Entdeckung des diesjährigen Festivals, 13 Chamba.
Am darauf folgenden Tag kommt das französische Chanson mit einem seiner berühmtesten Sänger und Autoren, Dominique A und der Band Question d\'Humeur, den glücklichen Gewinnern vom Rock Contest der Francofolies de Berlin 2003, zum Zuge.
Die "Nouvelle Vague" wird von seinen neuen Sternen, den zwei Ikonen Héléna und Coralie Clément repräsentiert. Für beide wird es der erste Auftritt auf deutschem Boden nach dem Erscheinen ihrer jüngsten Alben sein.
Im Anschluss werden abwechselnd I Muvrini, der ein Spektakel der Mehrstimmigkeit darbieten wird, und Künstler der Insel "La Reunion", das Zepter in die Hand nehmen:
Leilla Negrau, Tatjana Ehrlich, und Davy Sicard, der eine große Entdeckung des vergangenen Festivals ist, werden zusammen mit der korsischen Combo I Muvrini die Bühne in eine multikulturelle Werkstatt verwandeln.
Der elektronischen Musik räumt das Festival in diesem Jahr einen Ehrenplatz ein, denn zwei Nächte lang werden für Liebhaber dieser Musikrichtung und Neugierige die Türen des "Studio 672" und des "Club Camouflage" offen stehen.
In der ersten Nacht werden Les Clones und The Penelopes die Räume des "Club Camouflage" vibrieren lassen, die zweite steht ganz im Zeichen der Label Kompakt und Logistic (Ark, Krikor, Tobias Thomas).

In Berlin werden die drei Elektro-Nächte im Club "Maria" stattfinden, und die letzte Nacht ist dem zehnjährigen Bestehen des Labels Fcom gewidmet, das seine namhaften Künstler Avril, Readymade FC und DJ Think Twice auf die Bühne schickt, um diesen Geburtstag gemeinsam mit den Berliner Tanzbesessenen zu feiern.

Nach einem "Belgischen Tag" und einer "HipHop-Nacht" werden AS Dragon in Begleitung von deutschen Gästen mit französischem Rock für eine heiße Nacht sorgen.
Unter der Kategorie "Weltmusik" werden sich das Nomad Sound System und Rachid Taha die Ehre geben. Letzterer wird sein neues Album präsentieren, welches kurz nach dem Festival erscheinen soll.

Umrahmt wird das Festival unter anderem vom "Café Abstrait", dem "Cinémix" und - in Köln sowie in Berlin - durch Auftritte von jungen Talenten auf der Open Air Bühne und einem vielversprechenden Kulturprogramm.

Das Festival wird auch dieses Jahr - wie 2003 die Francofolies - von Come4Event produziert.
Es wird im großen Maße unterstützt von privaten Unternehmen und Firmen wie Thalys, Total, Peugeot Avenue, Peugeot, Accor, Estrel Hotel, Orangina, Dussmann sowie einer Vielzahl Institutionen wie der Französischen Botschaft, Lille 2004, CRT Picardie, CRT Nord Pas de Calais, dem Bureau Export de la Musique Française, dem Institut Francais von Berlin und Köln, dem Adami und dem Fcm.
Als Medienpartner konnten TV5, Viva, Stadtrevue, RFI, Coda, WDR Funkhaus Europa, Arte, Radio Eins, Radio Multikulti, Zitty, le Monde Diplomatique, Groove und Spex gewonnen werden.


Preise : von 8 Euro bis 19 Euro
Infoline : +49 30 44 03 53 61 oder http://www.francophonic.de