Body
Kulturpolitik muss eine wichtige Rolle im Bundestagswahlkampf spielen
Berlin, den 23.05.2005. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert, dass im jetzt anstehenden Bundestagswahlkampf Kulturpolitik eine wichtige Rolle spielen muss.
Der Deutsche Kulturrat fordert alle Akteure des Kulturbereiches auf, deutlich zu machen, dass die Kulturpolitik des Bundes wesentlich die Rahmenbedingungen des kulturellen Lebens vor Ort bestimmt.
Der Deutsche Kulturrat wird als Spitzenverband der Bundeskulturverbände seine Fragen an die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien (Wahlprüfsteine) am 23.06.2005 in Berlin der Öffentlichkeit vorstellen. In ihren Antworten werden die Parteien Gelegenheit haben darzustellen, welche kulturpolitischen Vorhaben sie in der nächsten Legislaturperiode anpacken wollen und vor allem, wie künftig die Kulturpolitik auf Bundesebene vertreten sein soll.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte heute: "Kulturpolitik muss bei der kommenden Bundestagswahl eine wichtige Rolle spielen. Die Bundeskulturpolitik ist dafür verantwortlich, dass der Arbeitsmarkt Kultur funktioniert, dass Künstler sozial abgesichert sind, dass die kreative Entwicklung durch das Urheberrecht geschützt wird. Die Bedeutung kulturpolitischer Entscheidungen muss in der nächsten Zeit deutlich herausgestellt werden. Es kann also gerade auch kulturpolitisch ein spannender Wahlkampf werden. Der Bundeskulturwahlkampf hat begonnen!"