Body
Auerstedt/Jena (ddp-lth). Mit einem «Rendezvous» besonderer Art erinnern fünf Landkreise und Städte Thüringens sowie der sachsen-anhaltinische Burgenlandkreis an die preußisch-französischen Schlachten bei Jena und Auerstedt vor 200 Jahren.
Die Initiatoren hätten unter diesem Motto ein Paket von rund 100 Veranstaltungen geschnürt, sagte der Landrat des Weimarer Landkreises, Hans-Helmut Münchberg (parteilos), am Mittwoch bei der Präsentation des Programms auf Schloss Auerstedt.
Dabei werde auch die einstige Schlacht nachgestellt, doch der Tenor von «Rendezvous 2006» sei ein anderer, betonte Münchberg. Zumeist mit französischen Partnerstädten und -regionen seien Kunstausstellungen und Konzerte, Lesungen, Vorträge und Symposien, Jugend- und Sportprojekte geplant worden. Diese Veranstaltungen würden nicht nur ein «ungeheures kulturelles und touristisches Potenzial zeigen, sondern unsere Gäste und uns einander näher bringen», sagte Münchberg.
Zu den Höhepunkten von «Rendezvous 2006» im Weimarer Land gehören die Ausstellung mit rund 70 Werken der französischen Bildhauerin Camille Claudel im Kunsthaus Apolda sowie das deutsch-französische «Dorffest der offenen Höfe» in Auerstedt selbst.
http://www.rendezvous-2006.de