Die Lage des Deutschen Musikrats (DMR) ist dramatisch. In den kommenden Tagen entscheidet sich, ob der DMR weiter bestehen wird oder nicht. Christian Höppner, Präsident des Landesmusikrats Berlin, sagt zu der aktuellen Situation:
„Ich bitte den Bundeskanzler sich für den Erhalt des Deutschen Musikrats einzusetzen. Die Kulturnation Bundesrepublik Deutschland kann es sich nicht leisten, eine auch international beispiellose Basisstruktur musikkultureller Vernetzung abzuwickeln. Der Schaden einer Abwicklung wäre sowohl für das Ansehen unseres Landes wie für das Musikleben weitaus größer als die Bewältigung der zu lösenden Probleme. Eine Zerschlagung dieses Dachverbandes würde mehr Menschen betreffen, als wir heute absehen können. Viele bewährte Förderprojekte, wie z.B. „Jugend musiziert“, wären auch auf der Länder- und Kommunalebene gefährdet. Deshalb muss der Deutsche Musikrat nach fast 50jähriger erfolgreicher Arbeit die Chance für eine „Reform von innen“ erhalten.“
Einen Beitrag von Christian Höppner zur Zukunft des Musikrates finden Sie auch in der Sonderausgabe der Neuen Musikzeitung - Musikrat in Gefahr - die morgen (Montag) früh gedruckt wird und am Dienstag ab ca. 10.00 Uhr im Internet komplett zur Verfügung steht. Gut verlinkt unter
http://www.nmz.de