Mitglied des Programmbeirates von RTL Christian Höppner findet DSDS inakzeptabel
Berlin, den 03.02.2008. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 31.01.2008 RTL aufgefordert, bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) ein Mindestmaß an Anstand walten zu lassen.
Christian Höppner, Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturrates und Mitglied des Programmbeirates von RTL bekräftigt die Kritik des Deutschen Kulturrates gegenüber der Geschäftsführung von RTL.
Christian Höppner sagte heute in Berlin: "Fragwürdige Sendeformate sind keine Domäne der Privatsender in Deutschland. Auch bei RTL finden sich gut gemachte Sendungen. DSDS gehört aber eindeutig nicht dazu. Was hier an Menschen verachtender Häme produziert wird, ist durch keinen Quotenzwang mehr zu rechtfertigen. Die gezielte Erniedrigung durch eine entsprechende Regie offenbart ein Maß an medialer Brutalität und gesellschaftspolitischer Verantwortungslosigkeit, die ich als Mitglied des Programmbeirates von RTL nicht mehr akzeptieren kann. Die Lust an Erniedrigung und grenzenlosem Voyeurismus breitet sich in den unterschiedlichsten medialen Plattfomen wie ein Krebsgeschwür aus. Wir müssen uns stärker als bisher bewusst werden, dass diese Form medialer Massenverrohung nicht ohne Folgen auf unsere Gesellschaft bleiben kann. Leider zeigt sich RTL gerade in diesem Punkt als beratungsresistent. Politik und zivilgesellschaftliche Verbände müssen ihren Einfluss geltend machen, um diese Entwicklung zu stoppen. Ich appelliere an die RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkord, mit der Multiplikatorenrolle ihres Senders verantwortungsvoller umzugehen."