Hauptrubrik
Banner Full-Size

Edel-Roll-Over: Techno-Beethoven soll Europas Jugend begeistern

Autor
Publikationsdatum
Body

Straßburg (AFP) - Eine Techno- und Hip-Hop-Version von Beethovens "Ode an die Freude" soll Jugendliche für Europa begeistern. Der Europarat in Straßburg brachte jetzt eine CD mit rund zwanzig modernen Versionen der Europahymne heraus. Damit sollen Angebote für Jugendliche musikalisch untermalt werden - zum Beispiel Berichte über Europa in Radio und Fernsehen.

Auf der CD ist Beethovens Komposition unter anderem in einer Trance-, einer Jazz- und einer Technoversion zu hören.

Die Neuaufnahme der "Ode an die Freude" hat aber auch einen juristischen Hintergrund: Um die bisher als Standard geltende klassische Aufnahme, die der 1989 verstorbene Herbert von Karajan 1971 einspielte, gibt es einen Autorenstreit mit den Erben.

"Wir wollten lieber bei Null anfangen, als uns in lange Verhandlungen zu verstricken", sagte Europarats-Vertreter Alun Drake der Nachrichtenagentur AFP. Die 45 Mitgliedstaaten des Europarats nahmen die Karajan-Version 1972 als Europahymne an. Die Europäische Union folgte 1986.
Autor