Body
Vertragsunterzeichnung zur Gründung einer "German School of Music Weimar" in der Republik Südkorea
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar wird als erste deutsche Musikhochschule eine dauerhafte Präsenz im Ausland zu gründen. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) soll mit der koreanischen Kangnam-Universität am 4. März 2005 eine "German School of Music Weimar" in Südkorea eröffnet werden.Die Vertragsunterzeichnung für dieses Vorhaben wird am 26. Oktober in der Weimarer Villa Altenburg sein. Dazu werden der Botschafter der Republik Südkorea, Youngmin Kwon, die Präsident der Kangnam University, Shinil Youn, der Direktor der German School of Musik Weimar, Bu-Whan Cho, der Referatsleiter des DAAD, Christian Thimme, der Rektor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Rolf-Dieter Arens und der Kanzler der Hochschule, Stefan Groeger anwesend sein.