Hauptrubrik
Banner Full-Size

Einladung zur Buchvorstellung: Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht

Autor
Publikationsdatum
Body

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Monaten wurde intensiv über das Thema Kultur und Kirche gestritten. Die kulturellen Leistungen der Kirchen treten dabei oft in den Hintergrund. Im Buch „Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht“ sind Beiträge von 33 Autoren zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen zu Kultur und Kirche zu finden.

Es sind unter anderem Artikel vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Karl Kardinal Lehmann und vom Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Wolfgang Huber sowie Interviews mit Markus Lüpertz und Ingo Metzmacher zur Bedeutung von Kirche für die Kunst versammelt.

Das Buch wird am Dienstag, den 30.10.2007 um 11.00 Uhr in der Kulturkirche St. Matthäus, Matthäikirchplatz, (ummittelbare Nähe Potsdamer Platz) 10785 Berlin vorgestellt.

Für Ihre Fragen stehen Ihnen bei der Buchvorstellung zur Verfügung:
Pfarrer Christhard-Georg Neubert, Direktor der Stiftung St. Matthäus Berlin

Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg, MdL, Direktor des Franz-Hitze-Hauses Münster und Kulturpolitischer Sprecher des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken

Theo Geißler, Herausgeber des Buches „Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht“

Olaf Zimmermann, Herausgeber des Buches „Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht“, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Ich würde mich freuen, Sie zur Buchvorstellung begrüßen zu können. Bitte teilen Sie unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates


Erste Informationen zu dem Buch (Titelei, Inhaltsverzeichnis, Vorwort Einführung) finden Sie unter: http://www.kulturrat.de/dokumente/kirchen.pdf

Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht
108 Seiten, 21 x 15 cm
ISBN: 978-3-934868-14-4
Preis: 9,00 Euro
Autor