Hauptrubrik
Banner Full-Size

Erlebnistag der Berliner Symphoniker im Rathaus Schöneberg

Publikationsdatum
Body

Die abwicklungsbedrohten Berliner Symphoniker geben nicht auf. Erst kürzlich machten sie mit einem Werbespot auf Monitoren in Berliner U-Bahnzügen auf ihre missliche Lage aufmerksam. Konkrete Tarifverhandlungen über einen Gehaltsverzicht zu Gunsten des Klangkörpers sollen am kommenden Mittwoch (10.3.) aufgenommen werden.

Berlin (ots) - Am 20. März 2004 veranstalten die Berliner Symphoniker im Rathaus Schöneberg einen familiengerechten Erlebnistag. Von 10.00 bis 17.00 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, die Berliner Symphoniker bei öffentlichen Orchesterproben, Show-Unterricht, Instrumentenvorstellungen und simuliertem Probespiel zu erleben. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, Informationen und Präsentationen rund um die Berliner Symphoniker. Der Eintritt ist frei.

Schirmherrin des Erlebnistages Berliner Symphoniker ist die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur in Berlin, Alice Ströver. Die Berliner Symphoniker wurden im Jahr 1966 gegründet. Sie arbeiten eng mit Hochschulen und Chören in Berlin zusammen. Jährlich musizieren sie in mehr als 200 Schulen und geben pro Saison rund 30 Konzerte in der Philharmonie und im Konzerthaus sowie regelmäßig die "Konzerte für die ganze Familie".

Weitere Informationen über die Berliner Symphoniker im Internet unter http://www.berliner-symphoniker.de